Viel Anklang fand das Frauenfrühstück des Katholischen Frauenkreises von Altenkunstadt im Hotel „Fränkischer Hof“ in Baiersdorf. Vorsitzende Roswitha Arnold freute sich, viele Frauen begrüßen zu können.
Die Küche des „Fränkischen Hof“ hatte zu diesem Frauenfrühstück tüchtig aufgedeckt: Wurst, Käse, Fisch, selbst warme Speisen und die traditionellen Frühstückeier sowie erfrischende Früchte.
In einem weiteren Teil der Veranstaltung kam dann Jacqueline Stößel vom Erzbistum Bamberg zu Wort. Einleitend erinnerte sie daran, dass nicht nur die Priester und Ordensleute von Gott berufen werden, sondern dies für jeden gilt: „Gott ruft alle Menschen stets von Neuem.“ Der Begriff „Berufung“ war auch einer ihrer Einstiegsthemen. Wobei sie sich damit beschäftigte, was ein „Leben mit Gott“ ausmacht.

Die Referentin erinnerte alle daran, dass wir Menschen nach dem Abbild von Gott geschaffen und jeder und jede einzigartig mit Fähigkeiten und Talenten ausgestattet wurde.
Mit Talenten ausgestattet
Gott möchte auch, dass es uns gut gehe und jeder dürfe sich dabei eine Auszeit nehmen. „Wir sollen andere Menschen im Glauben bestärken und Gutes für sie tun“, erklärte sie. Dies führe wiederum zu mehr Lebensfreunde. Damit kam Jacqueline Stößel zu ihrem Ausgangsgedanken zurück. Jeder dürfe sich „berufen“ fühlen. Gott begleite dabei alle Menschen auf ihrem Weg.
Für diese ermutigenden Worte bedankte sich am Ende die Vorsitzende des Katholischen Frauenkreises von Altenkunstadt, Roswitha Arnold, recht herzlich bei Jacqueline Stößel und überreichte Blumen.