Sie ist sicherlich keine Zauberfee, dafür aber eine „Sauberfee“. So jedenfalls wird Brigitte Höh von Pfarrsekretärin Sabine Krausche scherzhaft bezeichnet und das nicht ohne Grund. Seit 25 Jahren sorgt die engagierte Mitarbeiterin in den Gebäuden der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Altenkunstadt für Ordnung und Sauberkeit. Im Beisein des Kirchenvorstands wurde die Jubilarin jetzt für ihr langjähriges Schaffen geehrt.
Der Aufgabenbereich von Brigitte Höh ist umfangreich und vielfältig, wie Waltraud Fischer, stellvertretende Vertrauensfrau des Kirchenvorstands, in ihrer Laudatio feststellte. So reinigt die Mitarbeiterin nicht nur die Kreuzbergkirche und die Räume des Gemeindezentrums, sondern auch den einstöckigen Bücherei-Anbau und das Pfarrbüro.
Doch damit ist es noch nicht getan. Brigitte Höh wäscht auch regelmäßig die vielen Fenster-Vorhänge in der Kirche und im Gemeindezentrum, ebenso wie alle Handtücher und was sonst noch an Wäsche anfällt. Und da es in den Gemeinderäumen keine Waschmaschine gibt, macht sie das bei sich zu Hause.
„Unsere Brigitte ist sich für keine Arbeit zu schade und schaut dabei auch nicht auf die Uhr. Wir sind wirklich froh, dich zu haben“, betonte Fischer. Ursula Trinkwalter, Vertrauensfrau des Kirchenvorstands, verlas die Urkunde, mit der die evangelisch-lutherische Landeskirche zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulierte, sowie ein Glückwunschschreiben von Gemeindepfarrerin Bettina Beck. Die junge Geistliche, die sich zurzeit im Mutterschutz befindet, würdigte darin das pflichtbewusste Schaffen der tüchtigen Mitarbeiterin und wünschte Gesundheit und Gottes Segen.
Natürlich gab es für Brigitte Höh nicht nur Urkunde und lobende Worte, sondern auch Geschenke. „Meine Arbeit macht mir nach wie vor Spaß. Ich bin gerne hier“, versicherte die Jubilarin, die sich für die Ehrung bedankte.