Ein „Hundertwasser-Haus“ ist derzeit im Schalterraum der Raiffeisenbank Obermain Nord zu bewundern. Geschaffen haben es die Vorschulkinder des BRK-Haus des Kindes bei einem Kunstprojekt.
Nach den trüben und grauen Wintermonaten haben sich die Vorschüler zusammengetan, um etwas mehr Farbe in ihre Umgebung zu bringen. Sie ließen sich dabei von Friedrich Stowasser, bekannt unter dem Künstlernamen Friedensreich Hundertwasser, inspirieren.

Er hat natürliche Formen in die Architektur einbezogen und durch Lebendigkeit und Farbe einen unverwechselbaren Stil entwickelt. Bekannt ist er auch als „Gegner der geraden Linien“.
Spiel mit Form und Farbe
Die Vorschulkinder beschäftigten sich mit seinen Bildern und dem Hundertwasser-Haus. Danach ließen sie ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf. Die entstandenen Kunstwerke beeindrucken durch leuchtende Farben und eine kreative Formgebung. Neben bildlichen Darstellungen kreierten sie aus Kartons kleine Hundertwasser-Häuser. Abgerundet wurden die Werke durch Arrangements von Grünpflanzen.
Um möglichst viele Menschen an ihrem künstlerischen Schaffen teilhaben zu lassen, präsentierten die Vorschulkinder ihre Werke zusammen mit ihren Erzieherinnen bei einer kleinen Vernissage in der Raiffeisenbank Obermain Nord in Altenkunstadt. Darüber freuten sich die Mitarbeiterinnen Elke Stadelmann und Christine Bauer. Noch einige Tage kann das Hundertwasser-Kunstprojekt in der Raiffeisenbank besichtigt werden.