Eine Szene, wie sie sich vor 100 Jahren bestimmt zugetragen hat. In der Nähe des ehrwürdigen Rathauses von Burgkunstadt stellt ein Wirt einige Biertische auf, er lädt seine Freunde, Nachbarn und Gäste ein, sticht ein großes Fass naturtrüben „Stoffes“ an und gerne lassen sich alle fröhlich nieder. Sorgen von Krieg und Inflation scheinen vergessen und die Männer stimmen ein „Prosit der Gemütlichkeit“ an und singen dem Wirt ein Loblied.
Eine Szene, wie sie sich am vergangenen Samstagnachmittag zugetragen hat. Wirt Andreas Herold mit seinen Compagnons lädt zum Rangabierfest 2022 ein und die Verantwortlichen sind überwältigt, wie schnell sich die aufgebauten Biertische füllen, die Freunde, Nachbarn und Gäste sich über das kulinarische Angebot freuen und getreu dem Motto: „Bier, Broudwöschd und a blöds Gewaaf“ sich eben diesem hingeben.
Und auch der Bräuerchor, eigentlich der Liederkranz 1856, tritt auf, singt den Brauern und Wirten ein „Prosit der Gemütlichkeit“ und einige Loblieder. Ein Festchen, welches sich im Polizeirangen bestimmt etablieren wird, so schön, einfach und perfekt war es.