Die Zahlen stimmen nachdenklich: Rund 2000 Mitbürger erleiden pro Woche einen Herz-Kreislaufstillstand, über 100.000 Menschen jährlich. Die Raiffeisenbank Obermain Nord e.G. möchte etwas gegen die Folgen tun und spendete daher einen Defibrillator im Wert von 2606 Euro an die Stadt Burgkunstadt. Dieser hängt nun in einem Wandkasten an der Fassade des Rathaus Burgkunstadt. Eine rechtzeitige Defibrillation kann in den meisten Fällen Leben retten. Dabei handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die mittels starker Stromstöße die Herzaktivität normalisiert. Ein Herzkammerflimmern führt zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff, was zu schweren neurologischen Schäden führen kann und im schlimmsten Fall tödlich ist. Die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Menschen mit Kammerflimmern sinkt pro Minute um bis zu zehn Prozent. Mit einem Defibrillator hingegen steigt sie auf 70 Prozent. Vorstand Holger Funke überreichte die Spende gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Marco Weidner an die Stadt Burgkunstadt. Bürgermeisterin, Christine Frieß und Verwaltungsmitarbeiter Hannes Baier bedankten sich im Namen der Einwohnerinnen und Einwohner.
BURGKUNSTADT