Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Realschule Bugkunstadt: Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe

LICHTENFELS

Realschule Bugkunstadt: Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe

    • |
    • |

    Die Anmeldung zur Aufnahme in die 5. Klasse der Realschule Burgkunstadt erfolgt für das kommende Schuljahr vom 5. bis 9. Mai.

    Das Sekretariat ist während der Anmeldewoche von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt. Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Grundschule, die im Übertrittszeugnis in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht einen Notendurchschnitt von 2,66 oder besser erreicht haben, werden direkt aufgenommen.

    Wird dieser Notendurchschnitt nicht erreicht, so ist die Anmeldung zu einem Probeunterricht erforderlich, der am Dienstag, 13. Mai, bis Donnerstag, 15. Mai, stattfindet. Schüler, die am Probeunterricht teilnehmen, müssen in der Grundschule von den Eltern entschuldigt werden.

    Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Mittelschule werden direkt in die 5. Jahrgangsstufe der Realschule aufgenommen, wenn sie im Jahreszeugnis in den Fächern Deutsch und Mathematik einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser nachweisen können. Für diese Jahrgangsstufe findet kein Probeunterricht statt.

    Unterlagen mitbringen

    Eine Voranmeldung in der Zeit vom 5. Mai bis 9. Mai unter Vorlage des Zwischenzeugnisses ist erforderlich. Zur Einschreibung sind mitzubringen: Übertrittszeugnis im Original (bzw. Zwischenzeugnis); Geburtsurkunde oder Familienstammbuch; bei geschiedenen/getrennt lebenden Eltern muss bei der Anmeldung das Einverständnis des zweiten Erziehungsberechtigten vorgelegt werden, bei alleinigem Sorgerecht das Sorgerechtsurteil (ggf. Nachteilsausgleich).

    Auf der Homepage der Realschule (www.realschule-burgkunstadt.de) finden Sie einen Link zur Online-Anmeldung und können bereits vorab den Anmeldebogen und weitere Formulare (Erfassungsbogen für die Busfahrkarte sowie den Antrag Verbundpass) ausfüllen.

    Die Schulleitung steht für Auskünfte auch telefonisch (09572 6097800) gerne zur Verfügung. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden