Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

ALTENKUNSTADT: Reinhold Rommel ist Vereinsmeister des TTV 45 Altenkunstadt

ALTENKUNSTADT

Reinhold Rommel ist Vereinsmeister des TTV 45 Altenkunstadt

    • |
    • |
    Mit der Ehrenmitgliedschaft würdigte der TTV 45 Altenkunstadt langjährige Mitglieder (v. li.): 1. Vorsitzender Alexander Hofmann, Norbert Dorsch, Evi Beier, 3. Vorsitzender Reinhold Rommel, Wolfgang Kutschka und 2. Vorsitzender Herbert Gillig.
    Mit der Ehrenmitgliedschaft würdigte der TTV 45 Altenkunstadt langjährige Mitglieder (v. li.): 1. Vorsitzender Alexander Hofmann, Norbert Dorsch, Evi Beier, 3. Vorsitzender Reinhold Rommel, Wolfgang Kutschka und 2. Vorsitzender Herbert Gillig. Foto: Herbert Gillig

    Zum Dank für ihr Engagement hat der TTV 45 Altenkunstadt bei seiner Hauptversammlung im „Fränkischen Hof“ in Baiersdorf fünf langjährigen Mitglieder die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Beschlossen wurde die Erhöhung der Beiträge für die Aktiven auf 60 Euro und die Passiven auf 30 Euro.

    Schriftführer Wolfgang Kutschka verlas das Protokoll und erinnerte an die Meisterschaften der 1. Herren und der Damen in den jeweiligen Bezirksklassen A und den Aufstieg in die Bezirksliga. In seinem Rechenschaftsbericht sprach 1. Vorsitzender Alexander Hofmann über das vergangene Jahr im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich. Mit der Anschaffung von Trainingsanzügen und Trikots für die Herren und Damen habe der Verein eine größere Geldsumme investiert. Vor dem Start der Saison stand ein Abschied an. Nach vielen Jahrzehnten Tischtennissport in Altenkunstadt hatte Frank Zeller seine langjährigen Wegbegleiter bis hinauf in die Bayernliga zu einer Grillfeier eingeladen. 2. Vorsitzender Herbert Gillig bedankte sich bei Frank Zeller für die Treue zum Verein und übergab ihm einen Steinkrug mit Widmung. Einige Anekdoten erzählte sein langjähriger Doppelpartner Uwe Niewiadomski, der mit ihm viele Erfolge erspielt hat.

    Zur Spielzeit sagte Alexander Hofmann, dass es eine anspruchsvolle Saison mit diversen Herausforderungen gewesen sei Dazu zählten ach sportliche „Mammut-Aufgaben.“ Er bedankte sich bei den Mannschaftsführern der Teams für ihren Einsatz. Ein sehr schöner Event sei das vorweihnachtliche Turnier mit viel Gaudi gewesen. Für die Spielrunde 2024/25 wurden zwei Neuzugänge registriert. „An einer weiteren Neuverpflichtung der Verein dran“, berichtete Hofmann.

    Hart umkämpfte Matches

    Bei der Vereinsmeisterschaft setzte sich nach hartumkämpften Matches Reinhold Rommel durch und wurde erstmals Vereinsmeister. „Eine tolle Leistung des jüngsten Teilnehmers“, lobte der Vorsitzende. Bei den Damen gewann die Meisterschaft erst in den letzten Ballwechseln Uli Taube vor Sonja Dräger. Die Akteure der 1. Herren nahmen in Stammbach an einem Handycapturnier teil, das ihnen viel Freude bereitete. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Sponsoren. Dank einer Spende der Raiffeisenbank für ein Tablett können die Ergebnisse jetzt digital erfasst werden.

    Die 1. Herren mussten den Wiederabstieg aus der Bezirksliga in Kauf nehmen, wie Mannschaftsführer Reinhold Rommel berichtete. Vor allem in der Rückrunde erspielte die 2. Herrenvertretung die wichtigen Punkte, so Wolfgang Kutschka zum Ligaverbleib. Auch bei den Damen reichte es nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksliga. Trotz allem herrsche bei den Damen ein sehr guter Zusammenhalt.

    Schatzmeister Reinhold Rommel berichtete, dass der Verein finanziell und wirtschaftlich sehr gut aufgestellt sei und über ein adäquates Polster verfüge.

    Einstimmig beschlossen wurde, den Mitgliedsbeitrag aufgrund gestiegener Kosten moderat anzupassen. Bei den Passiven wurde der Beitrag von 24 auf 30 Euro erhöht, bei denAktiven von 48 auf 60 Euro.

    „Vereinsarbeit ist ein Ehrenamt, das im Alltag leider viel zu selten die nötige Anerkennung erfährt.“

    Alexander Hofmann, Vorsitzender

    „Vereinsarbeit ist ein Ehrenamt, das im Alltag leider viel zu selten die nötige Anerkennung erfährt“, sagte Vorsitzender Alexander Hofmann. Wer über Jahrzehnte hinweg für den Verein tätig ist, habe eine Auszeichnung verdient.

    Deshalb wurden Evi Beier, Conny Gebert-Scholl, Mete Hamurculu, Norbert Dorsch und Wolfgang Kutschka zu Ehrenmitglieder des TTV 45 Altenkunstadt ernannt. Ihnen wurden die Ehrenurkunden, sowie ein Geschenk überreicht.

    Dank galt der Gemeinde für die kostenlose Überlassung der Räume. Ein Essen, das der Verein spendierte, schloss die harmonisch verlaufene Sitzung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden