Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Spaßiges Beachvolleyballturnier des TSV Gärtenroth

BURGKUNSTADT

Spaßiges Beachvolleyballturnier des TSV Gärtenroth

    • |
    • |
    Die Spielführer der teilnehmenden Mannschaften mit den beiden Schiedsrichtern Jochen Pickel und Tina Schreiber sowie 1. Bürgermeisterin Christine Frieß, 3. Bürgermeister Manfred Hofmann, 1. Vorsitzender Bernd Weich und Sportreferent Achim Ruß.
    Die Spielführer der teilnehmenden Mannschaften mit den beiden Schiedsrichtern Jochen Pickel und Tina Schreiber sowie 1. Bürgermeisterin Christine Frieß, 3. Bürgermeister Manfred Hofmann, 1. Vorsitzender Bernd Weich und Sportreferent Achim Ruß. Foto: Tobias Weich

    Zum vierten Mal hat am Samstag, 8. Juli, das Beachvolleyballturnier des TSV Gärtenroth stattgefunden. Die glorreichen Gewinner heißen: „Auswärts Asozial“, „Bierstadt Beacher“ und „Ente Süß Sauer“. Im Anschluss an die Siegerehrung gab es eine Sommer-Beachparty mit DJ und Bar auf dem Sportplatz. Auch der Wettergott war auf der Seite der Veranstalter: Den ganzen Tag scheinte die Sonne mit Temperaturen über 30 Grad.

    Nachdem die Woche über Sand aufgeschüttet worden war, eine Bar gebaut sowie Zelte, Garnituren und Pools (dieses Jahr mit Schaumkanone) gestellt und dekoriert wurden, konnten am Samstagmorgen die ersten Gäste und Spieler auf dem Sportgelände begrüßt werden. Gegen Abend kam eine Abordnung des CSU-Stadtrates in Gärtenroth.

    Am Freitag fand bereits die Gruppenauslosung auf dem Festgelände statt, bevor es Samstag um 10 Uhr endlich soweit war: Das erste Turnier konnte angepfiffen werden.

    16 Mannschaften

    Besonders erfreulich war es, dass einige altbekannte Gesichter teilnahmen. Teilweise gibt es Mannschaften, die seit dem ersten Turnier mitmachen und sich nach Abpfiff bereits auf das nächste Jahr freuen.

    In diesem Jahr waren 16 teilnehmende Mannschaften aus den drei Nachbarlandkreisen Lichtenfels, Kulmbach und Kronach am Turnier beteiligt. Dies ist besonders erfreulich, da Gärtenroth am geografischen „Drei-Landkreise-Punkt“ liegt, an dem die Grenzen der genannten Kreise aufeinandertreffen.

    Um die Fairness zu bewahren, meldeten sich wieder die beiden freiwilligen Schiedsrichter Jochen Pickel und Tina Schreiber, welche die Spiele von ihrem Hochsitz aus begleiteten, was in dieser Hitze kein Vergnügen war. Als Co-Schiedsrichter und Linienrichter fungierte in diesem Jahr Thomas Kossert.

    Beachbar und Cocktails

    Für den Hunger gab es Pommes, Käsestangen, Fischbrötchen, Bratwürste und Steaks. Da die Pizza in diesem Jahr leider wegen Lieferproblemen weggefallen ist, hatten sich die Küchendamen etwas Besonderes überlegt – sie belegten den ganzen Tag frische Flammkuchen, die dankend angenommen wurden.

    Gegen den Durst sorgte ein Ausschank mit den Spezialitäten der Weismainer Püls-Bräu sowie eine Beachbar mit beliebten Cocktails, welche auch auf der After-Party das Highlight darstellten.

    Preise für alle

    Bei der Siegerehrung, welche gemeinsam vom 1. Vorsitzenden Bernd Weich, der 1. Bürgermeisterin Christine Frieß (CSU) sowie Co-Schiedsrichter Thomas Kossert durchgeführt wurde, erhielt jede teilnehmende Mannschaft einen Preis – niemand ging mit leeren Händen nach Hause. Die ersten drei Plätze erhielten zusätzlich einen Pokal sowie die Turniersieger einen Wanderpokal.

    Auf dem Sportplatz wurde bereits am Freitag ein Zeltlager für nachts eingerichtet, so dass die Gäste die Veranstaltung bis zum Ende auskosten konnten.

    Endergebnisse des Turniers 1. Auswärts Asozial 2. Bierstadt Beacher 3. Ente Süß Sauer (Vorjahressieger) 4. Patrona Franconia 5. Burkuschter Schmetterlinge 6. BSG Tretmine Theisenort 7. Die Rasselbande 8. N.H. Young Volleys 9. Sandbremser 10. Sandgruben Schmetterlinge 11. VC KopinNacken 12. Ausnüchterungstrakt 13. Küpser 14. Old Schmetterhand 15. Gingerale 16. Pritsch Please Allstars

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden