Bei strahlendem Sonnenschein feierten Bewohner und Besucher im Kathi Baur Alten- und Pflegezentrum St. Heinrich das Sommerfest. Einrichtungsleiter Martin Pühl freute sich, dass so viele Gäste der Einladung ins Atrium gefolgt waren. Durch das Programm führte Martina Räder, Koordinatorin des Sozialen Dienstes.
Neben selbstgebackenen Kuchen und Torten wurden die Besucher mit Bratwürsten, Steaks und Getränken bestens umsorgt.
Die Liebe der Oma
Eingangs hielt Domvikar Gerd Richard Neumeier eine kurze Andacht, bei der er beim Thema „Welche Erinnerungen habe ich an meine Oma?“ gerne die Zuhörer mit einbezog. Da wurden Erinnerungen an das Lieblingsessen wach, das einst die Oma gekocht hatte oder auch, dass die Omas einfach immer da waren, wenn man sie brauchte.

Eine Bewohnergruppe hatte einen Sitztanz eingeübt, dessen Vorführung mit großem Applaus belohnt wurde. Mit einem bunten Medley unterhielt dann der MGH-Chor aus Michelau die Gäste, wobei sie zum Auftakt das „Oberfrankenlied“ zum Besten gaben. „MGH“ ist die Abkürzung für das Mehrgenerationenhaus des Roten Kreuzes in Michelau. Gemeinsam mit Gitarrist Willi Lutter unterhielten sie die Zuhörer vortrefflich und verabschiedeten sich mit dem Lied „Ciao Amore“.
Die Models vom Sozialen Dienst, die eine Modenschau unter dem Motto „Schwarz/weiß“ vorstellten wurden für ihre Eigenkreationen mit großem Beifall gefeiert. So verlebten die alle einen vergnügten und unterhaltsamen Nachmittag.
Martin Pühl bedankte sich herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Ehrenamtlichen für ihren Einsatz bei der Bewirtung und Programmgestaltung und wie immer beendete das gemeinsam gesungene Lied: „So ein Tag so wunderschön wie heute“ das Sommerfest.