Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

WEISMAIN: Traditionself des FCN spielt gegen Fanclub-Team in Weismain

WEISMAIN

Traditionself des FCN spielt gegen Fanclub-Team in Weismain

    • |
    • |
    Ein recht flottes Fußballspiel lieferten sich der Fan-Club-Marc Oechler und die Traditionself des 1. FC Nürnberg.
    Ein recht flottes Fußballspiel lieferten sich der Fan-Club-Marc Oechler und die Traditionself des 1. FC Nürnberg. Foto: Dieter Radziej

    Sein 25-jähriges Bestehen feierte konnte der Marc-Oechler-Fan-Club in Weismain. Dies gab Anlass zu einer würdigen Festveranstaltung und zu einer sportlichen Begegnung: Die Traditionself des FC Nürnberg, darunter viele Bundesligaprofis von früher, waren zu einem Spiel in die Jura-Metropole gekommen.

    Und es war fast alles wie früher an einem der Regionalliga-Spieltage, die oft an einem Freitag ausgetragen wurden. Viele Club-Fans waren mit T-Shirts, Mützen und Schals ihres Lieblingsvereins angereist und fühlten sich bei fränkischen Bratwürsten und erfrischenden Getränken im Waldstadion sichtlich wohl. Bei manchem kam aber auch etwas Wehmut auf, als sie sich an das Derby 1997, damals noch zu Regionalliga-Zeiten, zwischen dem Sportklub Weismain und dem FC Nürnberg erinnerten mit einer Rekord-Zuschauer-Kulisse von rund 16.000 Fußballfans.

    Zu Spielbeginn tauschten Stefan Deuber und Andreas Wolf Gastgeschenke für ihreVereine.
    Zu Spielbeginn tauschten Stefan Deuber und Andreas Wolf Gastgeschenke für ihreVereine. Foto: Dieter Radziej

    Wenig Respekt vor den großen Namen

    Als beide Mannschaften eingelaufen waren und Stefan Deuber für den Fan-Club sowie Andreas Wolf für die Club-Allstars die Gastgeschenke ausgetauscht hatten, begann ein recht flottes Fußballspiel. Und die Einheimischen zeigten wenig Respekt vor den großen Namen; Will brachte sie schon nach einer knappen Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Allerdings fanden dann die Cluberer, auch wenn sie alle etwas älter geworden sind, zusehends zu ihrem Spiel. Mit Carlo Werner und Jörg Dittwar, der mit 58 Jahren der älteste Akteur auf dem Spielfeld war, zogen zwei der bekanntesten einheimischen Akteure die Fäden in der Abwehr.

    Die Akteure beider Mannschaften vor dem Jubiläumsspiel im Waldstadion vonWeismain.
    Die Akteure beider Mannschaften vor dem Jubiläumsspiel im Waldstadion vonWeismain. Foto: Dieter Radziej

    Vor allem das sichere Abspiel, die gute Raumaufteilung und der schnell Pass in die Spitze sorgten dafür, dass die Allstars nach dem bereits erfolgten Ausgleich bis zum Pausenpfiff durch Hampl, Mehl und Wolf weitere Treffer erzielten; Halbzeitstand 4:1 für das Club-Team. Zwar hielt der Fan-Club dagegen, lief aber mehrfach ins Abseits, dann rettete der Pfosten, oder die Weismainer verzogen die eine und andere gute Chance. Anders die Traditionself, bei der das Torschießen munter weiterging, so nach dem Wiederanpfiff durch Giesbert und Mehl, sodass es schon 6:1 stand. Dabei staunten so manche, wie sich selbst Eckbälle in Torerfolge ummünzen ließen.

    Ehrung für langjährige treue Mitglieder

    Als Will wieder einmal über den rechten Flügel erfolgreich vors Tor gekommen war, gelang ihm der zweite Treffer für das Weismainer Team. Doch konnten sich die Fan-Club-Mitglieder darüber nur kurze Zeit freuen, denn postwendend legten die Allstars mit Giesbert und Mehl nach, sodass der Endstand schließlich 8:2 lautete. Damit ging ein recht unterhaltsames Spiel zu Ende, wobei die Vertragsspieler von früher bewiesen, dass sie es immer noch können.

    In gemütlicher Runde trafen sich anschließend beide Teams auf der Sportheim-Terrasse. Stefan Deuber vom Fanclub nutzte die Gelegenheit, um sich nicht nur beim Namensgeber Marc Oechler und seinem Team für das faire Spiel, sondern auch dem SCW Obermain für die Überlassung des Stadions und allen Mitgliedern für die Unterstützung sowie bei den Zuschauern zu bedanken. Außerdem überreichte er allen, die ihrer Fan-Club-Gemeinde die Treue gehalten haben, teilweise sogar 25 Jahre lang, eine Ehrenurkunde.

    Mit einer Urkunde würdigte Jürgen Bergmann von der Fan-Club-Betreuung des 1. FC Nürnberg die Verbundenheit der Anhänger in Weismain und Umgebung mit dem Club.
    Mit einer Urkunde würdigte Jürgen Bergmann von der Fan-Club-Betreuung des 1. FC Nürnberg die Verbundenheit der Anhänger in Weismain und Umgebung mit dem Club. Foto: Dieter Radziej

    Der Fan-Club-Betreuer des 1. FC Nürnberg, Jürgen Bergmann, fand Dankesworte für den Marc Oechler-Fanclub und bestätigte ihm, dass seine Verantwortlichen in den vergangenen Jahren eine Super-Arbeit geleistet haben. Er merkte an, dass die vergangenen Monate für den Fußballsport keine einfache Zeit waren. Humorvoll ergänzte er, dass es darüber hinaus auch der Anhängerschaft des 1. FC Nürnberg in den vergangenen Jahren bestimmt nie langweilig geworden sei. In diesem Sinne überreichte er an Stefan Deuber eine Ehrurkunde des 1. FC Nürnberg, verbunden mit den herzlichsten Glückwünschen an den Verein im Namen aller FCN-Fan-Clubs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden