Mit viel Beifall bedacht wurde Miroslav Hurina, als ihm der Vorstand des TTV Altenkunstadt die Urkunde der Ehrenmitgliedschaft überreichte. Miro, wie ihn seine Freunde nennen, kam in der Rückrunde der Spielsaison 1997/98 nach Altenkunstadt, als die erste Mannschaft in der Oberfrankenliga den vorletzten Platz einnahm.
Man musste handeln und das taten der damalige Vorsitzende Gunther Czepera und Präsident Dieter Sutter. Czepera holte Hurina vom Bahnhof in Kulmbach ab. Nach einem Probetraining war man von seiner Leistung begeistert und man verpflichtete ihn. Was in den nächsten 25 Jahren beim Tischtennis in Altenkunstadt geschah, war phänomenal, dank Miro Hurina. Der Klassenerhalt wurde geschafft. In der Saison 1998/99 errang der TTV im letzten Rundenspiel mit einem 9:1-Erfolg gegen Post Bayreuth sogar die Meisterschaft (Hurinas Bilanz: 36:0) und der Aufstieg in die Landesliga war perfekt. Ein historischer Tag für den Altenkunstadter Tischtennisverein.
In der Spielzeit 2000/01 in der Landesliga traf das, was niemand für möglich gehalten hatte, ein. Miro Hurina und seine Mannschaftskollegen spielten eine überragende Spielrunde und machten in dieser Liga ihr Meisterstück, indem sie in die Bayernliga aufstiegen.
Mit Miro Hurina als Nummer 1 schrieb der Altenkunstadter Tischtennissport Geschichte. Der Aufstieg von der Oberfrankenliga bis in die Bayernliga erschien vielen wie ein Märchen. Aufgrund dieser überragenden Erfolge, sowie seiner 25-jährigen Mitgliedschaft wurde dem zuverlässigen und kameradschaftlichen Sportsmann die Ehrenmitgliedschaft des TTV 45 Altenkunstadt verliehen.