Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Zwei Erstkommunionkinder in Arnstein

ARNSTEIN

Zwei Erstkommunionkinder in Arnstein

    • |
    • |
    In der Pfarrei Arnstein konnten in diesem Jahr zwei Kinder ihre erste heilige Kommunion feiern. Pfarrer Gerhard Möckel begleitete mit den Ministranten unter den Klängen der Blaskapelle Kauppert die Kommunionkinder, ihre Eltern und Paten vom Jugendheim in die herrlich geschmückte Pfarrkirche Sankt Nikolaus. Dort wurden sie durch das festliche Orgelspiel von Peter Schütz empfangen. Zunächst wurden die Kommunionkerzen vom Licht der Osterkerze entzündet. Die Fürbitten wurden von den Kindern, Eltern und Geschwister vorgetragen. Dank- und Schlussgebet wurden in feierlicher Weise von den Kommunionkindern mitgestaltet.Text/
    In der Pfarrei Arnstein konnten in diesem Jahr zwei Kinder ihre erste heilige Kommunion feiern. Pfarrer Gerhard Möckel begleitete mit den Ministranten unter den Klängen der Blaskapelle Kauppert die Kommunionkinder, ihre Eltern und Paten vom Jugendheim in die herrlich geschmückte Pfarrkirche Sankt Nikolaus. Dort wurden sie durch das festliche Orgelspiel von Peter Schütz empfangen. Zunächst wurden die Kommunionkerzen vom Licht der Osterkerze entzündet. Die Fürbitten wurden von den Kindern, Eltern und Geschwister vorgetragen. Dank- und Schlussgebet wurden in feierlicher Weise von den Kommunionkindern mitgestaltet.Text/ Foto: Roland Dietz

    In der Pfarrei Arnstein konnten in diesem Jahr zwei Kinder ihre erste heilige Kommunion feiern. Pfarrer Gerhard Möckel begleitete mit den Ministranten unter den Klängen der Blaskapelle Kauppert die Kommunionkinder, ihre Eltern und Paten vom Jugendheim in die herrlich geschmückte Pfarrkirche Sankt Nikolaus. Dort wurden sie durch das festliche Orgelspiel von Peter Schütz empfangen. Zunächst wurden die Kommunionkerzen vom Licht der Osterkerze entzündet. Die Fürbitten wurden von den Kindern, Eltern und Geschwister vorgetragen. Dank- und Schlussgebet wurden in feierlicher Weise von den Kommunionkindern mitgestaltet.Text/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden