Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Langenprozelten: Schwungvolle Beziehungskomödie: Die Kehrseite der Medaille

Langenprozelten

Schwungvolle Beziehungskomödie: Die Kehrseite der Medaille

    • |
    • |
    • |
    Die Premiere der Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ ist am Freitag, 30. Mai, in der Spessartgrotte.
    Die Premiere der Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ ist am Freitag, 30. Mai, in der Spessartgrotte. Foto: Helga Hartmann

    Daniel hat ohne das Wissen seiner Frau Isabelle seinen guten Freund Patrick zum gemeinsamen Abendessen eingeladen. Das Pikante an der Situation ist, dass sich Patrick soeben von seiner langjährigen Ehefrau getrennt hat – zufälligerweise der besten Freundin von Isabelle. Und dass er zu besagtem Abendessen auch gleich seine neue Flamme, die junge und attraktive Emma, mitbringt, um sie in den Freunddeskreis einzuführen.

    Isabelle ist erbost. Sie beobachtet das junge Glück mit Misstrauen und wittert außerdem Gefahr: Was, wenn Daniel durch das frischverliebte Paar ebenfalls auf dumme Ideen kommt? In der Tat erliegt Daniel bald Emmas fröhlichem Charme, und er kann den Neid auf seinen Freund nur schlecht überspielen… Dennoch bemüht man sich um freundliche Konversation.

    Und hier kommt nun, so heißt es in einer Pressemitteilung, der Clou: Das Publikum hört nicht nur die höflichen Gespräche der Paare, sondern auch die „Kehrseite“ – die heimlichen und nicht immer sehr netten Gedanken, die die vier wohlweislich voreinander verschweigen.

    Das Gesagte und das Gedachte

    Was verbirgt sich wohl hinter der Fassade meines Gesprächspartners, was denkt mein Gegenüber wirklich von mir? Wenn man doch nur Gedanken lesen könnte! Durch einen raffinierten Trick ermöglicht der französische Erfolgsautor Florian Zeller sein Publikum genau dies. Aus dem Spannungsverhältnis zwischen Gesagtem und Gedachtem entsteht der Witz – und ein ebenso hintergründiger wie amüsanter Theaterabend.

    Premiere ist am Freitag, 30. Mai, 20 Uhr (eine Pause) im Theater Spessartgrotte, Mainuferstraße 4, in Langenprozelten.

    Karten: www.spessartgrotte.de, info@spessartgrotte.de und unter Tel.: (09351) 3415.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden