Gemünden Die ehemalige Disco Non-Stop wurde zur Kulisse von Fotos und Instagram-Reels der Band Udo West „Wir haben für die Fotos eine passende, klassische Disco-Kulisse gesucht“, sagt Gitarrist Toni Hoßmann. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden „Berüchtigter Heino-Imitator“: Vor 40 Jahren haben die kaum bekannten Toten Hosen in Gemünden gespielt Für bayerische Ohren war das Konzert etwas Neues. Konzertbesucherin Michaela Johannsen erinnert sich, dass sie von einem Spruch der Band etwas irritiert war. Björn Kohlhepp| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzberg Gemündener Hütte im Fernsehen: Beitrag der BR-Hüttentour wird am 17. Oktober gezeigt Erster Teil der Hütten-Serie von Marcus Fahn diesen Freitag im Fernsehen. Der zweite Teil folgt in einer Woche. Michael Nöth| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kennenlerntage auf Burg Rothenfels Gemeinsamer Start an der neuen Schule Yvonne Burger-Puzik, Klassenleiterin, für die Theodosius-Florentini-Schule Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Bananenmilch zur Fairen Woche Eine besondere Pause an der Theodosius-Florentini-Schule Karoline Riegel für die Theodosius-Florentini-Schule Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Erneut zweimonatige Vollsperrung des Mainradwegs zwischen Gemünden und Wernfeld Umgeleitet wird wieder über die Kreisstraße auf der anderen Mainseite. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Seniorenwohnen statt Gewerbe auf dem ehemaligen Gelände der Mainfränkischen Werkstätten in Gemünden? Die Mainfränkischen Werkstätten sind aktuell dabei, das Grundstück mit dem 3200 Quadratmeter großen Gebäude zu verkaufen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obersinn Kevin Klüver betreibt von Obersinn aus einen fahrenden Fischhandel mit Frischfisch Um frischen Fisch einzukaufen, fährt Klüver einmal die Woche zum Einkaufen in den Hafen von Bremerhaven. Mit seinem Wagen tourt er durch halb Unterfranken. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Wann die neuen Märkte von Lidl und dm in Gemünden eröffnen Beide wollen sich mit den neuen Filialen vergrößern. Die Arbeiten werden doch etwas schneller fertig als zuletzt geplant. Björn Kohlhepp| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karsbach Viele waren zu schnell unterwegs: Schwerverkehrskontrolle bei Karsbach ergab mehrere Verstöße Polizei verhängt hohe Bußgelder und behält Sicherheitsleistungen ein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Alkoholisierter Mann beschädigte mehrere Autos – ins Bezirkskrankenhaus eingewiesen Staatsanwaltschaft leitet Strafverfahren ein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Die MS experimenta macht Halt in Gemünden Auf dem Schiff erwartet die Teilnehmenden eine Ausstellung mit rund 20 Mitmachstationen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karsbach Erdaushub- und Bauschuttdeponie in Karsbach wird rege genutzt Der Energieverbrauch der Straßenbeleuchtung hat sich durch LED-Lampen mehr als halbiert. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Wissenstest 2025 Verhalten bei Notfällen Heiko Betz für die Freiwillige Feuerwehr Gemünden a. Main Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Apfelprojekt an der Grundschule Gräfendorf Lesen in der Schule: Gravensteiner, Goldparmäne, Streuobstwiese. Hildegard Wirthmann, Klassenlehrerin, für die Grundschule Gräfendorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Mittelsinn verliert seine einzige Friseurin: Warum Carmen Scheblein dort aufhört und wie es für sie weitergeht Fast 20 Jahre hat Carmen Scheblein in Mittelsinn den einzigen Friseursalon betrieben. Warum der Schlussstrich für sie jetzt der richtige Schritt ist und was sie sich für ihre „zweite Heimat“ wünscht. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofstetten Vor 500 Jahren zerstört: Neue Erkenntnisse zur ehemaligen Klosterkirche auf Schönrain werden präsentiert Eine Präsentation vor Ort gibt Einblick in den aktuellen Wissensstand zur ehemaligen Klosterkirche. Neue Forschung zeigt, dass die Klosterkirche einen anderen Platz hatte als bislang angenommen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden 22 Altreifen und Asbestplatten illegal in Gemünden entsorgt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Danke an die Ehrenamtlichen der Offenen Hilfen Minigolf und gemeinsames Pizzaessen Martina Schneider für Lebenshilfe Main-Spessart e. V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Edeka verhinderte mit Klausel im Grundbuch, dass Norma in den ehemaligen Karlstadter Neukauf zog Norma hätte Interesse gehabt, bestätigt der Eigentümer des jetzigen Woolworth-Gebäudes in Karlstadt. Doch ein Lebensmittelhändler darf dort nicht einziehen. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Pfarrer Thomas Schweizer mit Festgottesdienst in den Ruhestand verabschiedet 25 Jahre lang betreute er die Kirchengemeinden Gemünden und Gräfendorf. Er gründete den CVJM und setzte sich für die Kirchensanierung ein. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heßdorf Humor als göttliche Gabe: Das „Weißblaue Beffchen“ feiert Jubiläum in Heßdorf Auf der Bühne war kluge Unterhaltung mit Herz, Haltung und himmlischem Witz geboten. Das Pfarrkabarett wurde vor 50 Jahren ins Leben gerufen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
13.10.25 Gemünden Der Ökokreis stellt in Gemünden keine eigene Liste mehr, die Grünen zum ersten Mal schon
13.10.25 Langenprozelten „Gretchen 89FF.“ entführt mit elf Rollen und großem Schauspiel in die Spessartgrotte
Weickersgrüben Ein blühendes Weickersgrüben zaubern Mädchen und Buben pflanzen gemeinsam Blumenzwiebeln Martin Deisenroth für den Verschönerungsverein Weickersgrüben e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Frischer Teamgeist an der Sinngrundschule Burgsinn Viele neue Gesichter und ein frischer Teamgeist an der Sinngrundschule Alexander Obert für die Sinngrund-Grund- und Mittelschule Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden DB-Lehrlingstreffen in Eisenbahnerstadt Gemünden Nach 58 Jahren trafen sich die Eisenbahner in der Modelleisenbahnanlage Anton Hofmann für das Lehrlingstreffen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Leo-Weismantel-Schüler teilen Erntegaben Leckeres Buffet im Pausenhof Uwe Breitenbach für die Leo-Weismantel-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum des Landkreises und der Lebenshilfe Main-Spessart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Würzburg Deutsche Bahn: Auf der Strecke zwischen Würzburg und Gemünden kommt es zu keinen Beeinträchtigungen mehr Personalausfälle im Stellwerk verursachten am Samstagabend Zugausfälle. Die Regionalzüge RE 54 und RE 55 wurden umgeleitet. Lukas Will| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Burgsinner Bayern-Fanclub war zum Weißwurstfrühstück beim FC Bayern eingeladen Der Club ist einer der ältesten in der Region. Zum 45. Geburtstag konnten die Club-Mitglieder an der Säbener Straße ihre Urkunde abholen - und reichten gleich darauf einen Neujahrswunsch ein. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsmünster Der neue Dorfplatz in Wolfsmünster wurde gleich dreifach eingeweiht 700 Stunden Eigenleistung von zahlreichen Helfern ersparten der Dorfgemeinschaft 60.000 Euro. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Kartoffelfest bringt Musik, Genuss und Nachbarschaftssinn nach Rieneck Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz und denken bereits über eine jährliche Wiederholung des Festes nach. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Wernbrücke in Sachsenheim: Sanierung, Neubau oder Sofortmaßnahmen – Gemeinderat ringt um Entscheidung Der Gössenheimer Gemeinderat beschließt einen neuen Forstbetriebsplan und erwartet Überschüsse. Zur Umsetzung werden unter anderem Holzeinschläge geplant. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Vor 150 Jahren: Eine Gemündenerin erschlägt ihren Mann, schläft gut und erwacht mit Appetit im Gefängnis Ein Schiffsknecht war am 12. Oktober 1875 sehr aufgebracht, als er heimkam. Er tobte herum. Seine Frau griff zum Beil und zeigte keine Gnade. Buben wurden Zeugen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Neuer Bauhof in Fellen soll 2026 errichtet werden In der Bürgerversammlung wurde die Fellener Bürgermeisterin mit vielen Fragen konfrontiert. Unter anderem ging es um das Sägewerksareal. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Pfarrer Thoma fühlt sich beim Wernfelder Kindergarten missverstanden Eine Stellungnahme hat die Redaktion erreicht: Keine Freude, den Kindergarten Wernfeld los zu sein. 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuhütten Der zweit- und der dritthöchste Baum Bayerns sind Douglasien im Wald bei Neuhütten Der höchste Baum Bayerns ist ebenfalls eine Douglasie im Spessart. Für einen Baum bei Heigenbrücken gab es einst eine aufwendige Messaktion. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura Im Oktober 1965 baute die Süddeutsche Feinmechanik, heute Viant, zwei große Hallen in Aura Es entstand der größte Arbeitgeber im Raum Gemünden. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Teamtag der 5. Klasse an der Sinngrundschule Teamtag stärkt Klassengemeinschaft an der Sinngrund-Mittelschule Alexander Obert für die Sinngrund-Grund- und Mittelschule Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Ausgebrannte Alte Brauerei in Gemünden wird abgerissen: Etwas Neues soll dort entstehen Vor einem Jahr hat die Alte Brauerei in Gemünden gebrannt. Polizei und Eigentümer haben verschiedene Annahmen zur Brandursache. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Eicheln von Spessarteichen: Sammler und Burgsinn verdienen gut an jetzt gestarteter Sammelaktion Dieses Jahr tragen die Burgsinner Eichen wieder viele Eicheln. Das anerkannte Saatgut geht tonnenweise an Saatguthändler. Pflanzschulen ziehen daraus Bäumchen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Eines der ältesten Häuser Gemündens steht zum Verkauf: Auffälliges Stuckrelief an einer Zimmerdecke Das denkmalgeschützte Wohngebäude in der Plattnersgasse mit der ebenfalls denkmalgeschützten Sebastian-Figur wurde vergangene Woche entrümpelt. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Langenprozelten Gesunde Lebensmittel für die Tafel Gemünden Erntedankgaben für die Tafel Thomas Karg für die Tafel Gemünden Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Zwei geeignete Gebiete für Nahwärme in Rieneck In einer Infoveranstaltung wurden die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. Ein Hebel ist auch, den Wärmebedarf durch Sanierungen zu senken Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Hat Burgsinn ein Rattenproblem? Appell an Bürger zum Umgang mit Essensresten Der Forstbetrieb erzielte 2024 wieder ein sehr gutes Ergebnis für die Gemeinde, wie die Räte in der letzten Gemeinderatssitzung erfuhren. Roland Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Die 2. Sinngrund-BIT an der Sinngrundschule Sinngrund-BIT 2.0 an der Sinngrundschule Burgsinn Alexander Obert für die Sinngrund-Grund- und Mittelschule Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schaippach Mobiler Mast gegen das Schaippacher Mobilfunkloch lässt weiter auf sich warten – woran es aktuell noch hakt Seit April plagt die Menschen im Gemündener Ortsteil Schaippach ein neu entstandenes Funkloch. Warum sich die versprochene Zwischenlösung verzögert, sehen Stadt und Telekom unterschiedlich. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Uralter Gewölbekeller soll zur Begegnungsstätte werden: Das ist im Kloster Schönau geplant Am Rand der weitläufigen Gartenanlage des Klosters Schönau findet sich ein Keller ohne Haus. Ein Umbau soll das ungewöhnliche Gebäude auch mit einem beliebten Angebot verbinden. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura Werkzeug im Wert von 11.000 Euro aus Rohbau in Aura entwendet In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen wurde aus einem im Rohbau befindlichen Einfamilienhaus „Am Struthberg“ in Aura Werkzeug im Wert von etwa 11.000 Euro entwendet. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden BLSV Kreis Main-Spessart unternimmt Bildungsfahrt Aus MSP nach Südtirol - Vereinsvorstände gemeinsam unterwegs Ursula Hartmann für den Bayer. Landessportverband Kreis Main-Spessart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden P-Seminar „Klimadinner“ am FLG gewinnt TaC-Award P-Seminaristen des Friedrich-List-Gymnasiums erreichen 3. Platz Eleonore Hose, Julius Mayer und Pressestelle Universität Würzburg für das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden Icon Favorit Icon Favorit speichern