Main-Spessart Nach Schock im Mittelsinner Schrebergarten: Wie Tierbesitzer Angriffe durch Wildtiere vermeiden können Im Mai drang ein Waschbär in eine Voliere ein und tötete zwei Pfauen. Das Landratsamt Main-Spessart gibt Auskunft, ob künftig mit mehr solchen Vorfällen zu rechnen ist und wie man sich schützen kann. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Susanne Heeg ist auf Gehhilfen angewiesen und kann wegen des groben Pflasters kaum in die Gemündener Altstadt Die Langenprozeltenerin leidet an MS und hat große Schwierigkeiten mit dem Pflaster in der Innenstadt. Was sie sich wünschen würde und was der Planungsstand ist. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Schachfreunde Rieneck und ein befreundeter Schachclub spielen am Sonntag mit lebenden Figuren Mit Kostümen und auf einem 81 Quadratmeter großen Feld spielen die zwei Vereine am Sonntag auf der Rienecker Kirb. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Von einem Wort zur Hauptrolle: Carsten Ceming spielt seit 25 Jahren bei den Gemündener Scherenburgfestspielen In den letzten Jahren war Carsten Ceming auf der Scherenburg fast nur noch in großen Rollen zu erleben. Dass dem zuvor lange nicht so war, war für den Gemündener nie Grund zum Unmut. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura Dringende Aufgaben und kein Geld Die Gemeinde Aura kann den Sportverein nicht so umfangreich unterstützen, wie sie es gerne tun würde. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Finales Gastspiel der Festspiel-Saison mit der Bon Jovi Tribute Band „Bounce“ kam gut an Nach Queen- und Abba-Coverbands gab die Bon Jovi Tribute Band „Bounce“ den dritten Nostalgie-Auftritt auf der Scherenburg. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Geparktes Auto angefahren und beschädigt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Theaterspielen mit kleinen Kindern: 5 Eltern erzählen, was ihnen hilft, beides unter einen Hut zu bekommen Familie und Alltag miteinander in Einklang zu bringen, ist besonders für Eltern junger Kinder eine Herausforderung. Wie fünf Betroffene die im Kontext einer Theaterproduktion meistern. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weickersgrüben 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weickersgrüben: Starke Dorfgemeinschaft feierte ihre Feuerwehr Zum Festtag war das Feuerwehrhaus extra renoviert worden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Scherenburg-Musikgottesdienst Mut, Musik und Magie - im Land von Aladin und 1001 Nacht Andrea Geßner (Pfarrei Gemünden) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Genuss mit Wirkung Mittelschule Gemünden spendet Schulfest-Erlös an die DAHW Kristina Popp (DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Flügel an Grundschule gespendet Auch vom Stimmservice durch Jans Klangwerkstatt profitierten die Schülerinnen und Schüler schon. Michael Bäuerlein, Grundschule Rieneck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Radwegenetz Gräfendorf: Neuer asphaltierter Abschnitt von Michelau zur Roßmühle eingeweiht Der Teil des „Radwanderwegs fränkische Saale“ konnte fertiggestellt werden. Die Freude darüber mischt sich schon jetzt mit dem Wunsch, den nächsten Abschnitt anzugehen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden (Un-)Vereinbarkeit von Familie und Karriere: So meistert ein Profischauspielerpaar den Gemündener Theatersommer Schauspielerin Johanna Paliatsou kannte die Herausforderungen, die Mutterschaft für ihren Beruf mit sich bringt. Wie ihr die Scherenburgfestspiele trotzdem den Auftritt ermöglichen. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Shitstorm wegen Ski Aggu: Tanzinsel-Veranstalter stehen trotzdem hinter ihrer Entscheidung Der Vorverkauf für die Tanzinsel 2025 lief gut, doch die Ankündigung von Headliner Ski Aggu sorgte für Kritik. Brachen die Ticketverkäufe danach ein oder täuscht die Online-Kritik? Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höllrich Karsbach will weiterhin eine Blitzersäule installieren Der Gemeinderat hofft, dass die Autos in der Höllricher Ortsdurchfahrt dadurch langsamer fahren. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karsbach Karsbacher Haushalt für 2025 verabschiedet Die Gemeinde gibt vor allem für die Kläranlage und die Erweiterung des Gewerbegebiets Geld aus. Ob alle Großprojekte umgesetzt werden können, ist offen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Gräfendorf investiert in Dorferneuerung, Radwege und Feuerwehr Mit Spannung wurde auch die Einschätzung des Denkmal-Amts zum geplanten Baugebiet erwartet. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Die Gemeinde Mittelsinn hat mehrere Ideen für das erworbene Anwesen in der Hauptstraße Eine Umfrage in der Bevölkerung soll zudem den Bedarf an Bauplätzen im Ort ermitteln. Isabellé Bechold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Grundschüler erforschen den Waldboden Ein Tag voller Entdeckungen im Gräfendorf Wald Anja Kaufmann (Grundschule Gräfendorf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Ein „Festa italiania“ mit der „Pino Barone Band“ auf der Scherenburg Als vorletztes Konzert der 35. Scherenburgfestspiele, trat die italienische Coverband „Pino Barone Band“ auf, die bei den zahlreichen Gästen sehr gut ankam. Leni Wuketich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schaippach Schaippacher Sinnbrücke wird von Stiftung Denkschmalschutz und der Glücksspirale bezuschusst Die Brücke ist mittlerweile ein „national bedeutsames Denkmal“. Die aufwändige Sanierung kostet 1,7 Millionen Euro. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
05.08.25 Rieneck/Würzburg "Traum, der in Erfüllung geht": Rienecker Lewin Krumpschmid rockt mit seiner Metal-Band erstmals die Heimat
05.08.25 Gräfendorf Urlaubsvertretung aus Westafrika: Warum Marie-Luc Anani seit Jahren in Gräfendorf für einige Wochen hinter dem Altar steht
04.08.25 Gemünden Drei Zimmerergesellen auf der Walz fanden zufällig zusammen und ziehen nun gemeinsam umher
04.08.25 Rieneck Mann stürzt in Rieneck bei Arbeiten am Dach der Vereinshütte in ab und bricht sich das Bein
Höllrich Jürgen Beetz ist Bürgerkönig 2025 Michaela Höfler und Stefan Brell gewinnen die internen KK-Disziplinen Axel Höfler (Presseabteilung KKSV Höllrich)| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten „Bau-Turbo“ greift hier nicht: Ist das das Aus für die Trekkinghütte in Langenprozelten? Der Gesetzentwurf „Bau-Turbo“ soll mehr Wohnraum schaffen und Bauleitverfahren nicht mehr zwingend notwendig machen. Um Wohnraum geht es bei der Hütte jedoch nicht. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schaippach Verabschiedung von Pfarrer Anani 800 Euro übergeben Werner Brönner (Kirchenpfleger Schaippach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Film ab an der Staatlichen Realschule Gemünden Spannendes Filmprojekt begeistert bei den Projekttagen Leonie Hofmann (Staatliche Realschule Gemünden) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Pausenhofkonzert zum Schuljahresabschluss Der Elternbeirat der Sinngrundschule organisiert das Pausenhofkonzert Sabine Plawky (Sinngrund-Grund- und Mittelschule) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Dritter Kinder- und Jugendtag des TSV Abteilungen präsentieren sich Corinna Engelhaupt (TSV Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Gleich drei Kirchweihbäume aufgestellt: Mittelsinn feiert viertägige „Jahrhundertkirb“ Das viertägige Fest stand im Zeichen der 750-Jahrfeier der Sinngrundgemeinde. Den Blouburschen gelang es, die stattliche Fichte vor der alten Schule aufzurichten. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Abzweigung von der B26 in Gemünden gesperrt: Straßenarbeiten für das neu bebaute Gewerbegebiet Die Kreuzung Wernfelder Straße/Bergstraße/Ladestraße in Gemünden wird derzeit umgestaltet. Ferdinand Heilgenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Harrbach Neben dem Harrbacher Solarpark soll ein Batteriespeicher entstehen und Gemünden Einnahmen bescheren Der Speicher soll in Schiffscontainern untergebracht werden. Zugleich soll die vergangenes Jahr in Betrieb genommene PV-Anlage erweitert werden. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden 20.000 verkaufte Tickets zur Halbzeit: Wie haben die Scherenburgfestspiele die Trendwende geschafft? Nach 35 Jahren sind die Gemündener Scherenburgfestspiele eine feste Größe im Kulturkalender der Region – doch 2024 gab es einen Besucherrückgang. Was die Verantwortlichen heuer besser gemacht haben. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen: Abschlussklasse der Theodosius-Florentini-Schule in Gemünden verabschiedet Insgesamt bekamen 41 Realschülerinnen und Realschüler ihre Abschlusszeugnisse. Ferdinand Heilgenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofstetten Mauern auf dem Gelände der Ruine Schönrain wurden saniert und teils wieder aufgemauert Kommendes Jahr soll es weitergehen mit den Sicherungsarbeiten. Eindringende Feuchtigkeit und Pflanzen machen der Ruine zu schaffen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Adelsberg Helferfest Dachsanierung Danksagung an alle Helfer und Spender Marius Graf (Vereinsring Adelsberg) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Adelsberg "Miss Frauen- und Mädchenfußball" gewürdigt Yvonne Hemmerich wurde zum BFV-Sommerempfang nach München eingeladen Julia Freimann (Bayerischer Fußballverband, Bezirk Unterfranken) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Ein bunter Projekttag an der Mittelschule Gemünden Schule einmal anders Agnes Elias (Mittelschule Gemünden) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Die BR-Radltour 2025 macht in Gemünden Pause: Stadtmarketing bewirtet mit Auf der Strecke von Hammelburg nach Miltenberg machen die Radfahrerinnen und Radfahrer am 5. August unter anderem Pause in Gemünden. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Gemündens Kämmerer Michael Pfeuffer hat sich als Standesbeamter abberufen lassen Dafür wurde die versäumte erneute Bestellung von Bürgermeister Lippert als Standesbeamter nachgeholt. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Probleme mit dem Mobilfunknetz der Telekom in Gemünden: So will das Unternehmen kurzfristig Abhilfe schaffen Seit Umbaumaßnahmen an der Netzinfrastruktur im April hat sich besonders in Schaippach die Mobilfunkversorgung stark verschlechtert. Eine Lösung könnte am Fußballplatz entstehen. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf 3700 Euro für Waisenhaus und Studentinnen: Indische Schwester Jessy Alex war wieder in Gräfendorf zu Besuch Über eine Spendengemeinschaft kommen jährlich Gelder von acht Familien und Einzelspendern zusammen, die in Projekte in Indien fließen. Darunter ein Haus für Studentinnen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Die Kanalsanierung in Fellen ist ein Projekt für die kommenden Jahre In der Main-Spessart-Gemeinde sollen die Kanäle erneuert und möglicherweise ein Stauraumkanal errichtet werden. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Spaziertreff „Bewegung und Begegnung“ in Gemünden läuft jetzt in Eigenregie weiter Immer montags nachmittags trifft sich eine lockere Gruppe für einen einstündigen Spaziergang. Wer dabei sein möchte, kommt einfach zum Fairtrade-Schild. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Polizei meldet mehrere Wildunfälle im Raum Gemünden Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Fehlende Ortskenntnis: Mann fuhr Lastwagen auf dem Weg zur Scherenburg in Wald fest Ein Kran musste das Fahrzeug bergen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Gemünden würdigt den Einsatz der Schulweghelfer 36 Erwachsene leisten an sechs Einsatzstellen täglich ehrenamtlich Dienst Uwe Friedel (Jugendverkehrsschule der Polizei) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Das Instrumenten-Karussell der Grundschule Langenprozelten Ein musikalisches Abenteuer Franziska Wunderlich (Grundschule Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf/Langenprozelten Dem Getreide auf der Spur Ein lehrreicher Tag auf dem Biohof Strohmenger Jessica Gabriel (Grundschule Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden „Kunst am Schloss“ in Gemünden: Ausstellung am Huttenschloss mit dem Thema "Burgen und Schlösser" Kreative Beiträge zeigen die historische Bedeutung und die künstlerische Vielfalt dieser Bauwerke, die die Fantasie anregen und die kulturelle Identität der Region prägen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Der Gemündener Bahnhof wird für 36 Millionen Euro modernisiert: Was passiert gerade – und wann ist alles fertig? Der Bahnhof Gemünden wird fit für die Zukunft gemacht – Schritt für Schritt. Ein Überblick über Baufortschritt, Pläne und Herausforderungen. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern