Burgsinn Volkstanzgruppe Burgsinn im Trachtenkulturzentrum Holzhausen bei Landshut war das Ziel der zweitägigen Informationsfahrt Klaus Hofmann (Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Gemündens Bürgermeister Lippert sieht Wassersparen als „Bürgerpflicht“ Lippert verwies im Stadtrat auf eine Mitteilung des Kommunalunternehmens, wonach man sich derzeit um die Wasserversorgung keine Sorgen machen müsse. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Neues Telekom-Funkloch im Raum Gemünden regt Gemündener Stadträte auf Die Rede ist immer davon, dass weiße Flecken im Mobilfunknetz beseitigt werden sollen. In Gemünden wurde ein solcher erst geschaffen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Bayerisches Verkehrsministerium: „Wenn eine Ortsumgehung sinnvoll ist, dann in Gemünden“ Abordnung aus Gemünden wegen Ortsumgehung Gemünden im Landtag im Gespräch mit Verkehrsminister Bernreiter. Pressemitteilung| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rengersbrunn Musikalische Maiandacht Männerchor Langenprozelten singt in der Wallfahrtskirche Rengersbrunn Hubert Breitenbach (Männerchor Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Buchstabenfest an der Sinngrund-Grundschule Erstklässler der Sinngrundschule feiern das Abc Alexander Obert (Sinngrund-Grund- und Mittelschule) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck DFB-Mobil zu Gast in der Grundschule Rieneck Für Fußball begeistern Michael Bäuerlein (Grundschule Rieneck) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Erlebnisreicher Tag des Baumes für Burgsinner Tag des Baumes an der Sinngrundschule Burgsinn Alexander Obert (Sinngrund-Grund- und Mittelschule) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wernfeld Bauausschuss lehnt Erweiterung eines Steinbruchs in Wernfeld ab: Abbau derzeit untersagt Der Steinbruch für Buntsandstein wurde schon erweitert, jetzt kam erst der Bauantrag. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Ein Mittelsinner gegen die Chinesen: Frank Preisendörfer stellt Modell-Baumaschinen her und hat weltweit Kunden Als Preisendörfer angestellt war, hatte er selbst schon vier Angestellte. Die Modelle seiner Firma Fumotec arbeiten mit echter Hydraulik, sind aber nicht ganz billig. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karsbach „Ihr seid die Anpacker“ – Feuerwehr Karsbach feiert 150 Jahre mit Schirmherr Hubert Aiwanger und Festzug Ein viertägiges Fest für alle Generationen: Karsbach würdigte die Feuerwehr mit Musik, Ehrungen und großer Dankbarkeit – für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Ehrenamts. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Ein Mann wurde in Gemünden dabei beobachtet, wie er eine „Britisch Kurzhaar“-Katze aussetzte Das Tierheim erstattete Anzeige gegen den Eigentümer Katze. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weyersfeld Knoblauch vom Acker nebenan: Wie Bio-Landwirte aus Main-Spessart eine neue Marktnische ausprobieren Drei Bio-Landwirte bauen die aromatische Knolle in MSP mittlerweile an. Christian Hebig aus Weyersfeld erläutert die Beweggründe und Herausforderungen, die mit der speziellen Kultur verbunden sind. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Mit vielen Bildern: Selbst organisiertes Gemündener Heimatfest war gut besucht, aber großer Aufwand Der Festsonntag stand im Zeichen von Tradition und Brauchtum, garniert mit Foodtrucks, aber weniger als voriges Jahr. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Mit Bayern 1 Band und Juniorensportwochenende: So feierte Rieneck das 105-jährige Bestehen seines Sportvereins Alle fünf Jahre lädt der SV Rieneck für das Rahmenprogramm seines traditionellen Juniorensportwochenendes eine überregional bekannte Band ein. Die Bayern 1 Band kam am Samstag gut an. Leni Wuketich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn 750 Jahre Mittelsinn: Sinngrundtracht der Männer stammt aus Mittelsinn Die Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn nimmt am Dorfjubiläum teil und präsentiert diesen Teil der Mittelsinner Geschichte. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Zu heiß in nicht klimatisierten Behelfs-Containern: Gibt es am Friedrich-List-Gymnasium in Gemünden „Hitzefrei“? Die extremen Temperaturen bringen den Schulalltag an dem im Umbau befindlichen FLG in Gemünden durcheinander. Schulleiter Ingo Schneider erklärt, wie die Schule auf die Hitze reagiert. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Gemündener Kirchweih- und Heimatfest: Bieranstich, Kinderprogramm und Livemusik sorgen für Gaudi in der Innenstadt Nach Beschwerden veranstaltet die Stadt Gemünden das Fest wieder in Eigenregie. Zudem konzentriert sich das Geschehen auf die Innenstadt. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Mit Ski Aggu hat die Tanzinsel 2025 erstmals einen Nicht-DJ als Headliner – Was Sie über das Festival sonst noch wissen müssen Läutet die elfte Auflage des beliebten Gemündener Elektro Festivals wie versprochen eine „neue Ära“ ein? Hier erfahren Sie alles zu Neuerungen, Tickets, Parken und Line-up. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Beim Radweg-Ausbau zwischen Michelau und der Roßmühle geht es zügig voran Auch der Holzsteg über die Schondra beschäftigte den Gemeinderat Gräfendorf. Die kleine Brücke soll komplett erneuert werden. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden 14-Jähriger aß in Gemünden im Supermarkt zwei Donuts, bezahlte aber nur ein Croissant Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Schule - und dann? Berufsberaterin unterstützt Schüler bei ihrer Entscheidung Manuela Vollmuth (RSLin) Icon Favorit Icon Favorit speichern
26.06.25 Gemünden Sommerhitze und Probeneinblick: Eröffnungsfest bot einen Vorgeschmack auf die Gemündener Scherenburgfestspiele
26.06.25 Langenprozelten Gehweg-Lückenschluss an den Einkaufsmärkten in Langenprozelten schreitet voran
25.06.25 Rieneck Mit Bayern 1 Band und Juniorensportwochenende: So feiert Rieneck das 105-jährige Bestehen seines Sportvereins
Gemünden Gemündener Film-Photo-Ton-Museum wird 25 Jahre alt und feiert mit Sonderausstellung im Huttenschloss Vereinsvorsitzender Jürgen Sommerer ging bei der Eröffnung auf Geschichte und Gegenwart des Museumsvereins ein. 20.000 bis 25.000 Exponate hat der Verein. Johanna Kübert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Tag des Handwerks - Machertag Achte Klassen der Florentinischule an der Handwerkskammer Yvonne Burger-Puzik, Johannes Sauer (Florentinischule Gemünden) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Schüler des Candea College an der Florentini-Schule Partnerschaft mit Duiven Yvonne Winbeck (Florentinischule Gemünden) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten "Hurra, die ‚Vogelfrauen‘ sind wieder da!" Vogelprojekt mit dem LBV Gabriele Schmitt-Fürst (Grundschule Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Waldprojekt der Kita Heilig Kreuz Natur pur im Kindergarten Sandra Hartmann (Kita Heilig Kreuz) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Feuerwehr Gemünden feierte 155-jähriges Bestehen - und eine entführte Braut feierte mit Das Fest an der Feuerwache war an beiden Tagen gut besucht. Auch die Gemündener Wehr hatte bei ihrem Jubiläum einen Einsatz. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofstetten Um die 50 Höschter beim Hofstettentreffen 2025 bei Eichstätt Über 500 Gäste mit dem gemeinsamen Ortsnamen Hofstetten zu Gast im Altmühltaler Naturpark Christian Keller (ASV Hofstetten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Zu viele Foodtrucks 2024: Verkürztes Gemündener Kirchweih- und Heimatfest jetzt komplett in Eigenregie Vom 27. bis 29. Juni wird in der Gemündener Innenstadt wieder gefeiert, aber ohne Festwirt und ohne externen Organisator. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Gräfendorf Konfirmation in Gemünden und Gräfendorf Die beiden Gemeinden der evangelischen Pfarrei Gemünden feierten unlängst ihre Konfirmationen Thomas Schweizer (Evangelische Pfarrei Gemünden) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Volkstänzer reisen zum Weinblütenfest nach Mayschoß Ein Ausflug, der in guter Erinnerung bleibt. Barbara Madre (Volkstanzgruppe Gemünden) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Schwedenkönig Gustav Adolf huldigte posthum die Stadt Karlstadt mit ihren Wehranlagen und tollen Menschen Dank bunten Programms und lauer Sommernächte war der dritte Karlstadter Mittsommer bestens besucht, ohne dass die Stadt überfüllt gewesen wäre. Was heuer zu den Kuriositäten gehörte. Jürgen Kamm| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Trotz Anbaulizenz kann es noch Jahre dauern: Cannabisclub in Langenprozelten muss weiter warten Als einer der ersten in Bayern hat der Verein Cannabiskultur MainSpessart e.V. die Lizenz zum Anbau. Doch Bayern hat weitere rechtliche Hürden aufgebaut. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Würzburg Mit Einzelzimmer, „Zöli-Bad“ und Waldesrauschen: So würden die Gemündener Kreuzschwestern Papst Leo empfangen Wäre es nicht schön, der Heilige Vater würde zum Katholikentag nach Würzburg kommen? Die Ordensfrauen hätten Ideen für einen angenehmen Aufenthalt im Bistum. Michael Czygan| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura im Sinngrund Autofahrer bei Verkehrsunfall bei Aura schwer verletzt VW stürzt nach missglücktem Überholvorgang in ein Wasserrückhaltebecken. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Großer Feuerwehreinsatz am Bahnhof Burgsinn: ICE- und Regio-Strecke waren für mehrere Stunden gesperrt Aus einem Kesselwagen eines Güterzuges ist eine Flüssigkeit ausgetreten. Feuerwehr, Polizei und Bahn-Beauftragte rückten am Feiertag aus und konnten größere Schäden verhindern. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim/Hofstetten Seit 25 Jahren feiert die Musikantenfamilie Heilgenthal den Tag der Sonnwende auf der Homburg Aus einer spontanen Idee ist eine Traditionsveranstaltung geworden: Am Samstag bespielt die Musikantenfamilie Heilgenthal wieder die Homburg. Ferdinand Heilgenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Bürgermeister vereidigt Feldgeschworene Hermann Volpert und Klaus Wirthmann sind jetzt offiziell „Siebener“. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura im Sinngrund Einstiger Brauch: Bei der Fronleichnamsprozession in Aura zogen die Gläubigen durch den geschmückten Ort An mehreren Altären hielten Fahnenträger, Schulkinder und Lehrer, ältere Dorfbewohner und der Pfarrer zum Gebet inne. Lothar Fuchs| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura im Sinngrund Einstiger Brauch: Bei der Fronleichnamsprozession in Aura zogen die Gläubigen durch den geschmückten Ort An mehreren Altären hielten Fahnenträger, Schulkinder und Lehrer, ältere Dorfbewohner und der Pfarrer zum Gebet inne. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Richtige Entscheidungen des Mittelsinner Gemeinderates führen zu niedrigster Pro-Kopf-Verschuldung seit 20 Jahren Mittelsinn hat eine stabile Finanzlage, wie VG-Kämmerer Sebastian Bechold im Gemeinderat darlegte. Isabellé Bechold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Scherenburgfestspiele feiern 35 Jahre Bühnenkunst Eine Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Geschichte und Visionen: Fotos, Plakate und Kostüme dokumentieren die Entwicklung von den Anfängen 1909 bis zum heutigen Kulturleuchtturm. Ehrenamt und Begeisterung machten aus der Festspielidee ein Aushängeschild. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Von der winzigen Holzbiene bis zum Porträt des mächtigen Bullen: Klaus Wahn hat die Natur im Fokus Beeindruckende Naturaufnahmen von Klaus Wahn sind im GemeindeZentrum in Langenprozelten zu sehen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Feierliche Erstkommunion in Gemünden Erstkommunion 2025 in Gemünden Christina Lömmer (Gemeindereferentin) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Probleme bei Mobilfunknetz der Telekom in Gemünden durch Änderungen und Arbeiten am Funkmast Bernd Rützel macht Beschwerden über plötzliche Mobilfunklücken in Gemünden öffentlich. Die Telekom hat den Funkmast neu eingestellt, aber jetzt erst einmal abgeschaltet. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Oberleitungsschaden in Gemünden behoben: Verspätungen und Ausfälle zwischen Würzburg und Aschaffenburg Ein Oberleitungsschaden in Gemünden führte am Mittwochmorgen zu erheblichen Störungen im Zugverkehr zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wernfeld Vor 175 Jahren: Postillon aus Gemünden fuhr mit Postkutsche in Main und ertrank Er war mit seinem Eilwagen in Arnstein und geriet auf dem Rückweg in den Main. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Güntersleben Wie Kai Stöckl bei seinem Handel mit US-Waren Trumps Politik und höhere EU-Zölle zu spüren bekommt Vor allem bei Nicht-Lebensmitteln aus den USA spürt der Weickersgrübener einen starken Rückgang, aber auch Dinge wie Chips würden weniger nachgefragt. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Naturschutz und Landwirtschaft im Einklang Wilde Weide in Fellen zeigt beispielhaft nachhaltige Bewirtschaftung im Naturpark Spessart Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern