Die alljährliche Reise des VdK Ortsverband Himmelstadt führte dieses Mal an die Mosel, Saarschleife und nach Luxemburg. Mit 46 Reisegästen war der Bus bis auf den letzten Platz besetzt. Vorbei an Frankfurt ging es bis nach Bingen, dort gab es erst mal einen Frühschoppen, bevor wir auf das Schiff „Vater Rhein“ gestiegen sind. Vorbei an der Lorelei bis nach St. Goar, wo es nach einer Besichtigung des Deutschen Eck wieder mit dem Bus, dem Rhein und dann der Mosel entlang, bis zum Hotel ging.
Am zweiten Tag standen dann die Saarschleife und Saarburg auf dem Programm. Nach dem Abendessen gab es beim einheimischen Winzer eine Weinprobe mit sechs Weinen und zum Abschluss noch einen Sekt für die Gäste, die am längsten ausgehalten haben. Luxemburg war unser Ziel am dritten Tag und die Porta Nigra in Trier. Bernkastel, Cochem, Beilstein waren unsere Ziele am vierten Tag. Bei einer gemütlichen Moselschifffahrt von Bernkastel-Kues bis Traben-Trarbach war Zeit zum Entspannen. Nach dem Besuch des „Dornröschens der Mosel“, Beilstein, fuhren wir wieder zum Hotel. Dort hat uns am Abend ein Alleinunterhalter in Stimmung gebracht. Dann hieß es schon wieder Abschied nehmen. Bei Idar-Oberstein wurde noch eine Edelsteinschleiferei besucht und in der Stadt gab es einen Mittagsschoppen mit Kaffee, Wein und Gebäck. Nach unserem Abendessen in Weibersbrunn trafen wir um 19.30 Uhr alle wieder wohlbehalten in Himmelstadt ein.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden