Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: „Radcheck“ an Schulen in Karlstadt

Karlstadt

„Radcheck“ an Schulen in Karlstadt

    • |
    • |
    • |
    Verkehrserzieher Stefan Kaiser bespricht mit einem Schüler der Realschule Karlstadt, was zu einem verkehrstüchtigen Fahrrad gehört. Beim „Radcheck“ an der Realschule und dem Gymnasium in Karlstadt wurden nur Kleinigkeiten beanstandet.
    Verkehrserzieher Stefan Kaiser bespricht mit einem Schüler der Realschule Karlstadt, was zu einem verkehrstüchtigen Fahrrad gehört. Beim „Radcheck“ an der Realschule und dem Gymnasium in Karlstadt wurden nur Kleinigkeiten beanstandet. Foto: Tanja Herbst
    Von links: Schulleiter Thorsten Stöhr und die Verkehrserzieher Stefan Kaiser und Winfried Gehrig freuen sich über den gelungenen „Radcheck“ an der Realschule in Karlstadt. Radverkehrsbeauftragte Tanja Herbst vom Landratsamt Main-Spessart (rechts) hatte die Aktion, bei der die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler begutachtet wurden, im Rahmen von „Stadtradeln“ organisiert.
    Von links: Schulleiter Thorsten Stöhr und die Verkehrserzieher Stefan Kaiser und Winfried Gehrig freuen sich über den gelungenen „Radcheck“ an der Realschule in Karlstadt. Radverkehrsbeauftragte Tanja Herbst vom Landratsamt Main-Spessart (rechts) hatte die Aktion, bei der die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler begutachtet wurden, im Rahmen von „Stadtradeln“ organisiert. Foto: Andrea Stiel

    „Das war eine gelungene Sache,“ so lautet das Resümee von Polizeihauptkommissar und Verkehrserzieher Stefan Kaiser von der Jugendverkehrsschule Karlstadt zum „Radcheck“. Schon vor Schulbeginn waren er und Winfried Gehrig von der Kreisverkehrswacht an der Realschule in Karlstadt, um einen prüfenden Blick auf die Verkehrstauglichkeit der Fahrräder der Schülerinnen und Schüler zu werfen. Zeitgleich waren Polizeihauptmeister Julian Bentele von der Polizeidienststelle in Karlstadt und eine Kollegin ein paar Straßen weiter am Johann-Schöner-Gymnasium (JSG), um auch dort die Fahrräder in Augenschein zu nehmen. Initiiert wurde der „Radcheck“ von der Radbeauftragten des Landkreises Main-Spessart, Tanja Herbst, im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“, schreibt das Landratsamt in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen. Da die Verkehrserzieher nicht an allen Schulen im Landkreis vor Ort sein konnten, wurden die teilnehmenden Schulen, die sich für den „Radcheck“ beworben hatten, per Los ermittelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden