Kürzlich wurde das Gelände der Vital-Sport-Gemeinschaft mit Reha e. V. in Arnstein zum Zentrum sportlicher Begegnung und gelebter Inklusion. Das vom Bezirk Unterfranken geförderte Inklusionssportfest bot ein vielfältiges Mitmachprogramm für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Handicap – ganz im Sinne eines barrierefreien und integrativen Miteinanders.
Ob Laufstrecke rund um den idyllischen Badesee, Kajakfahren, Lichtgewehrschießen, Rollstuhlparcours, Barfußweg, Tischtennis, Balancieren oder Blindgehen – für jeden Geschmack und jede Fähigkeit war etwas dabei. Auch wir vom Schachklub Arnstein waren mit dabei – und das an einem ganz besonderen Tag: dem Weltschachtag am 20. Juli. Grund genug, unseren Stand besonders kreativ zu gestalten und Schach in all seinen Facetten erlebbar zu machen. Unser Ziel: zeigen, wie inklusiv, kreativ und spannend Schach sein kann.
Und das Interesse war überwältigend: Menschen jeden Alters und ganz unterschiedlichen Voraussetzungen trauten sich an das königliche Spiel heran – sei es am klassischen Brett mit bunten Figuren oder auf dem Großschachfeld mit überdimensionalen Figuren. Für alle, die sich im freien Spiel noch nicht ganz sicher fühlten, gab es eine Schachaufgabe des Tages am Demo-Brett zu lösen – ein Rätselspaß mit Aha-Effekt.
Ein besonderes Highlight unseres Angebots war das Blindschach zum Ausprobieren. Mit abgeklebter Schwimmbrille im „Wetten, dass..?“-Stil mussten die Teilnehmenden die Anfangsstellung der Figuren ertasten und korrekt aufbauen – nur mithilfe von Form und Oberflächenstruktur. Dank der fühlbaren Unterschiede der Figuren sowie der erhöhten Felder zur Unterscheidung von Weiß und Schwarz konnten auch Sehende einen Einblick in die Welt des Blindschachs erhalten – ein eindrucksvolles Erlebnis, das zeigte, wie barrierefrei Schach tatsächlich sein kann.
Das Inklusionssportfest war ein voller Erfolg – abwechslungsreich, offen, einladend. Wir vom Schachklub Arnstein freuen uns, dass wir unseren Beitrag leisten durften und so viele Menschen für unseren Herzenssport begeistern konnten. Und wer weiß – vielleicht sehen wir ja einige der Besucher bald wieder am Schachbrett.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden