Eußenheim: Zusätzlicher Batteriespeicher im genehmigten Solarpark bei Aschfeld
Eußenheim
Zusätzlicher Batteriespeicher im genehmigten Solarpark bei Aschfeld
Der Gemeinderat Eußenheim beschloss in seiner Sitzung außerdem, beim Betrieb der Bauschuttdeponie Aschfeld mit der Firma Sachs Entsorgung zusammenzuarbeiten.
Die Gemeinde Eußenheim beabsichtigt auf ihrer Erdaushub- und Bauschuttdeponie in Aschfeld mit der Firma Sachs Entsorgung aus Burgsinn zusammenzuarbeiten. Foto: Josef Riedmann
Neben diversen Schutthaufen hat die Vorgängerfirma auf der Bauschuttdeponie in Aschfeld auch diesen Brecher zurückgelassen.Foto: Josef Riedmann
Die Photovoltaik-Anlage (PVA) am Arbig in Aschfeld wurde im Juli 2021 vom Gemeinderat Eußenheim genehmigt, schilderte Bürgermeister Achim Höfling die bisherige Entwicklung in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Im Juli 2024 war die Bauleitplanung abgeschlossen, im August möchte die Betreiberfirma Südwerk Energie GmbH, Burgkunstadt, mit dem Bau beginnen. Der Park umfasst 21 Hektar, davon können 18 Hektar mit PV-Modulen bestückt werden.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden