Vom Fußball- zum vielfältigen Breitensport- und Kulturverein, so hat sich der SKV voller Leidenschaft und Gemeinschaft entwickelt und prägt bis heute das soziale und sportliche Leben in Hundsbach. Dies wurde vor einigen Tagen ausgiebig gefeiert.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Die Mannschaften der U9 und U11 stellten im Turnier ihr Können unter Beweis, während die Zuschauer mit ihrem Team mitfieberten. Am Abend heizten Mr. Price und Mr. Payne für die Gäste die Stimmung nochmals auf.
Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder und der Weihe der neuen SKV-Fahne, deren Patenschaft Lena Wiesler übernahm. Den anschließenden Festzug zum Sportgelände begleiteten die Fahnenabordnungen der geladenen Vereine, und die Bachgrundmusikanten sorgten für das richtige Schritttempo. In seiner Festrede beschrieb Peter Jansen, der 1. Vorsitzende, den Verein: "Was als kleine Gemeinschaft begann, ist im Laufe der Jahre zu einer großen, lebendigen und vielfältigen Vereinsfamilie herangewachsen. Die Gesichter haben sich verändert, die Namen wurden andere, aber unser Geist – das, was uns ausmacht – ist geblieben. Die Werte, die damals galten, sind nach wie vor unser Fundament: Zusammenhalt, gegenseitiger Respekt, Fairness und das unermüdliche Engagement für unser gemeinsames Ziel."
Landrätin Sabine Sitter zeigte sich in ihrer Ansprache beeindruckt von den bisherigen Leistungen des Vereins und der Bandbreite seiner Aktivitäten. Auch Bürgermeister Achim Höfling fand lobende Worte, denen sich Margit Henig vom Bayerischen Turnverband anschloss. Die eingeladenen Vereine überbrachten ihre Glückwünsche, und auch Marko Kämpfe gratulierte im Namen der Kulmbacher Brauerei, die zu diesem Anlass ein Fass Festbier stiftete. Mit Weißwurst ging es zum gemütlichen Teil des Tages über.
Am Nachmittag sorgten U7, U5 und U13 für Spannung auf dem Platz. Ein 1. Mannschaftsspiel beendete den sportlichen Teil des Tages. Zum Abschluss des offiziellen Programms führten die "Varghskralna" als Ritter des 9. Jahrhunderts einen historischen Schaukampf auf. Der Vorstand des SKV bedankt sich bei allen Helfern und Gästen des Festes und freut sich auf das 75.+1. Sportfest 2026.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden