Sie ist längst zu einer liebevollen Tradition geworden – und doch ist sie jedes Mal wieder etwas ganz Besonderes: die Oldtimer-Ausfahrt des Lions-Club Karlstadt Mittelmain mit den Kindern der Tagesstätten der Lebenshilfe Main-Spessart. Auch in diesem Jahr durften unsere Kinder einen unvergesslichen Tag erleben – voller Freude, strahlendem Sonnenschein und ganz besonderer Begegnungen.
Organisiert wurde der Tag von Peter Heßler vom Lions-Club, der das historische Löschfahrzeug fuhr. Der aktuelle Lions-Präsident, Peter Nick, war selbst auch mit seinem Mercedes-Cabrio dabei. Der farbenfrohe Konvoi historischer Fahrzeuge startete von Karlstadt aus durch die wunderschöne Landschaft in Richtung Büchold. Auch Rüdiger Hohe, Lebenshilfe-Geschäftsführer und bekennender Oldtimer-Liebhaber, ließ es sich nicht nehmen, im roten Porsche mitzufahren.
Für die Kinder war jede Fahrt ein Erlebnis – ob im blitzenden BMW, der eleganten Mercedes-Limousine oder dem nostalgischen Löschfahrzeug der Feuerwehr. Der Fahrtwind im Gesicht, das Gefühl von Freiheit – und dazu das begeisterte Winken am Straßenrand: Einfach unvergesslich.
In Büchold wartete eine liebevoll vorbereitete Erfrischungspause im schattigen Garten eines Lions-Freundes – ein Moment zum Durchatmen, Lachen und Staunen. Danach ging es weiter über Gramschatz zum idyllisch gelegenen Waldhaus Einsiedel, wo schon der Duft von Currywurst, Pommes und Eis die Kinder erwartete.
Mit vollen Bäuchen, glücklichen Gesichtern und nach einer ausgiebigen Spielpause machte sich der Oldtimer-Zug schließlich wieder auf den Rückweg. Hupend, winkend – und mit vielen Erinnerungen im Gepäck. Am Ende dieses besonderen Tages standen vor allem zwei Dinge: leuchtende Kinderaugen und große Dankbarkeit.
Ein herzliches Dankeschön an den Lions-Club Karlstadt Mittelmain, an alle Fahrerinnen und Fahrer und an alle, die diesen Tag mit Herz und Engagement möglich gemacht haben. Ihr habt Kinderherzen höherschlagen lassen – und uns allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden