In diesem Jahr steht der politische Tag der Weltladenbewegung unter dem Thema „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ Es geht darum, auf den Klimawandel hinzuweisen, heißt es in einer Pressemitteilung. In den letzten Jahren wurden die Kakao-Ernten vielerorts durch Dürre und Unwetter vernichtet. Dadurch haben viele Kakaobäuerinnen und -bauern ihr Einkommen verloren. Die Auswirkungen machen sich auch bei uns durch die enormen Preiserhöhungen bemerkbar. Eine faire Bezahlung ist der erste Schritt hin zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Kakaoanbau.
Auch dieses Jahr wird das Weltladenteam im Rahmen des Weltladentags am Samstag, 10. Mai, ein faires Frühstück anbieten. Ein Medienflohmarkt schließt sich vom Team der Stadtbibliothek an. Die Steuerungsgruppe Fair Trade Town Karlstadt zeigt auf, welche Probleme hinsichtlich des Klimawandel bei Kakao-, Kaffee- und Orangenanbau ergeben haben und noch ergeben werden. Da dieses Jahr zum Weltladentag die Automeile in Karlstadt stattfindet, werden im Hof der Bibliothek auch fair gehandelte Autos aus Madagaskar angeboten - natürlich nur im Miniformat. (lenr)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden