Am Mittwoch, 30. April, wäre Werner Hofmann, ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Karlstadt und Mitglied des bayerischen Landtages, Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande sowie des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse, 100 Jahre alt geworden.
Gemeinsam mit der Tochter von Werner Hofmann, Monika Piepenburg, seiner Enkelin und Urenkelin gedachten Bürgermeister Michael Hombach, Zweite Bürgermeisterin Martha Bolkart-Mühlrath, Dritte Bürgermeisterin Anja Baier, Altbürgermeister und Ehrenbürger Karl-Heinz Keller, Altbürgermeister Paul Kruck sowie Vertreter des Stadtrates am Grab Werner Hofmanns und erinnerten an seine großen Verdienste für die Stadt Karlstadt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.
„Über Jahrzehnte war Werner Hofmann eine prägende Persönlichkeit für unseren Heimatort Karlstadt“, so Michael Hombach. „Seine immense Tatkraft und sein verantwortungsvolles kommunalpolitisches Handeln wirken bis heute nach und sind und bleiben untrennbar mit der Entwicklung unserer Stadt verbunden.“ Beispielhaft nannte er die Landkreis- und die Gemeindegebietsreform, den Beginn der Altstadtsanierung, den Ausbau der Ringstraße, die Errichtung der Tiefgarage sowie sein überaus aktives ehrenamtliches Wirken in vielen Vereinen.
„In unseren Herzen und in der Geschichte Karlstadts wird er deshalb stets einen festen Platz haben. Die Stadt Karlstadt wird ihm stets ein ehrendes und bleibendes Andenken bewahren“, schloss Hombach. (bjk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden