Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Lisa-Projekt in der Schwalbenstadt Karlstadt

Karlstadt

Lisa-Projekt in der Schwalbenstadt Karlstadt

    • |
    • |
    • |
    Die erste Klasse der Grundschule Karlstadt mit Lehrerin.
    Die erste Klasse der Grundschule Karlstadt mit Lehrerin. Foto: Barbara Meyer

    Schwalben und Karlstadt, das gehört zusammen. Denn die meisten Häuser der Altstadt wurden in auskragender Bauweise errichtet. Das heißt, die Erdgeschosse der historischen Häuser sind entlang der Straßen und Gassen schmal errichtet, Außenwände der darüberliegenden Stockwerke ragen jedoch, getragen von Natursteinkonsolen und Deckenbalken, weiter in den Straßenraum ein. Die daraus entstehenden Vorsprünge im Außenbereich sind ideale Nistplätze und werden gerne von den Mehlschwalben genutzt, denn hier können sie ihre Lehmnester geschützt vor Regen bauen.

    Auch Schwalben-Nisthilfen werden gerne von den Schwalben bezogen, da in regenarmer Zeit das Baumaterial Lehmmatsche nicht ausreichend vorhanden ist. Um dies vor Ort kennenzulernen, wurde der vierte Schulbesuch des Landesbunds für Vogelschutz Main-Spessart kurzum in die Altstadt von Karlstadt verlegt, wo die Erstklässler die Schwalben mit Ferngläsern hautnah beobachten konnten. Erstaunt waren die Kinder der vier Klassen über die Tatsache, dass die Schwalbenkinder, die momentan aus den Nestern spitzen und auf Futter von den Vogeleltern warten, bereits im September selbstständig bis ins südliche Afrika fliegen. Genauere Infos und eine Präsentation über Zugvögel gab es dann an ruhigem Ort im Wohngebäude bei Familie von Erffa zu bestaunen. Gewappnet mit viel Wissen über die flinken Insektenfresser konnten anschließend die Schüler am Main in Teamarbeit Lehmnester mit kleinen selbst geformten Lehmkügelchen herstellen. Genau, wie es die Schwalben machen.

    Dies war in diesem Schuljahr der vierte und letzte Besuch von Barbara Meyer und Heike Klüpfel mit dem Lisa-Projekt in den ersten Klassen der Grundschule Karlstadt. Abschließend erhielten die kleinen Vogelexperten zur Erinnerung an die beliebten und interessanten Besuche vom Landesbund für Vogelschutz noch spezielle Aufkleber.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden