Nach einem Jahr Bauzeit ist es so weit: Die Geflüchtetenunterkunft im Karlstadter Gewerbegebiet am Hirschfeld wurde den Verantwortlichen der Regierung von Unterfranken übergeben, nach den Sommerferien sollen erste Bewohner einziehen. „Ich muss schon sagen, Herr Liebstückel hat das Ding bis aufs i-Tüpfelchen fertiggemacht“, sagt Lothar Menzel. Der Zuständige für Gemeinschaftsunterkünfte bei der Regierung scheint zufrieden mit dem, was auf einer ehemaligen Grünfläche im Industriegebiet entstanden ist. Ende Juli 2024 rollten dort die ersten Bagger.
Karlstadt
Ob Asylbewerberunterkünfte oder Kindergärten oder........ Alles wird nachhaltig mit Holz gebaut. Aber woher, wenn überall Biosphärenreservate oder Nationalparks eingerichtet werden (sollen)?????
Ganz ehrlich Frau Engert. Wenn ich aus einem Land flüchte, in dem ich um mein Leben fürchten muss, wäre ich froh, in Sicherheit zu sein. Dann wäre eine Turnhalle oder ein Container auch recht. Notfalls auch ein Zelt oder unter einer Brücke. Hauptsache in Sicherheit.
Zuerst sicher - aber wenn ich dauerhaft flüchten muss, weil ich in meinem bisherigen Umfeld nicht mehr sicher leben kann - wie lange wollen Sie denn jemandem dann eine Turnhalle zumuten? Ich erinnere mich noch gut an Erzählungen von Eltern und Großeltern aus der Zeit 1944 bis ca 1950: da wurden ausgebombte Personen und später Flüchtlinge aus den Ostgebieten einfach einquartiert, also zwangsweise in den Dörfern In Familien untergebracht. Bessere Alternative?
Ich bin ein großer Fan davon, dass Leute, die das unterstützen möchten, die Möglichkeit haben sollten, für einen Flüchtling zu bürgen und ihn bei sich aufzunehmen. Dass wir (dauerhaft!) als Gesellschaft für Hunderttausende Menschen über viele Jahre hinweg ein zu Hause inkl. Vollversorgung bieten sollen, halte ich gesellschaftlich, kulturell und finanziell für problematisch.
In Retzbach steht die ehemalige Arbeitnehmer Fortbildungs Einrichtung [Benediktushöhe] die wird von wenigen Asylbewerber bewohnt, für Asylbewerber nicht voll belegbar weil bei einer Umnutzung erst die brandschutzeinrichtungen Ertüchtigt werden müsste. Lieber baut man in Himmelstadt und in Karlstadt neue Wohneinheiten für Asylsuchente. So etwas nennt man Wirtschaftlichkeit , da werden die Steuergelder nur so verschwendet. Man muss sich nicht wundern wie sich der mündige Bürger bei den Wahlen verhält.
Es scheint ein bisschen mehr als nur etwas "Ertüchtigung" zu sein. Wie eine Prüfung des Landratsamtes Main-Spessart ergeben hatte, entspricht der Brandschutz im Hauptgebäude nicht mehr den Vorgaben. Teure Umbauten wären notwendig. Haben Sie andere Informationen/Zahlen?
Warum werden hier Steuergelder verschwendet? Wenn der Neubau günstiger ist als der Umbau z.B. in Retzbach? Da hätte ich gerne genauere Zahlen von Ihnen, bevor Sie hier plakativ loslegen!
Wenn die Arbeitnehmer Bildungsstätte Retzbach wie in der Vergangenheit fortgeführt worden wäre hätte es keinerlei Probleme mit dem brandschutzeinrichtungen gegeben, nur bei nutzungsänderungen prüft das Landratsamt unsere bürokratischen bestimmungen.
Während deutsche Arbeitnehmer sich mit Jahrzehnten von Hypothek und Pendelstress abmühen, entsteht hier eine “nicht luxuriöse, aber menschenwürdige” Unterkunft – mit nagelneuen Massivholzwänden, Schallisolierung, elektrischer Deckenheizung und eigenem Spielplatz. 35 m² pro vierköpfiger Einheit, betreut von Verwaltung und Hausmeister – täglich. Willkommen in einer Realität, die vielen Steuerzahlern wie ein schlechter Witz erscheinen muss. Wer jahrelang einzahlt, darf im Altbau frieren, während hier nach Bauvorschrift mit Top-Ausstattung geplant wird – und das Ganze bitte auch noch wetterabhängig! Integration ja, aber bitte mit Augenmaß und Realitätssinn.
Ernst jetzt, fragen sie mal welche 4-köpfige Familie längere Zeit in solch einer "Luxus"-Unterkunft mit 35 Quadratmeter leben möchte. Das sie sich das mal etwas besser vorstellen können, 4 (!!!) Personen auf 6x6 Meter. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt in Deutschland über 45 Quadratmeter
Was wäre wenn Ihre Alternative? Turnhalle mit 100 Leuten - nur getrennt durch Stoffwände? Da kommt dann sofort das große Geschrei, wenn Aggressionen aufkommen und durchbrechen! Also - bevor Sie hier über diese immer noch beengten Wohnungen herziehen - zeigen Sie doch bitte menschenwürdige Alternativen auf! Immer nur dagegen zu sein, bringt nämlich nicht weiter!
Legt bitte mal die Kosten offen auf den Tisch. Für die Steuerzahler ist das sehr interessant.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden