Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Mühlbach: Rückschau auf das 32. Mühlbacher Weinfest

Mühlbach

Rückschau auf das 32. Mühlbacher Weinfest

    • |
    • |
    • |
    Die feierliche Eröffnung des 32. Mühlbacher Weinfestes des Vereinsring Mühlbach. Im Bild (von links): Michael Hombach (Vorsitzender Vereinsring Mühlbach und Erster Bürgermeister der Stadt Karlstadt), Weinprinzessin Rosa Kohlmann (Karlburg), Weinprinzessin Katharina Lehrmann (Stetten), stellv. Landrat Manfred Goldkuhle sowie Florian Haun (2. Vorsitzender Vereinsring Mühlbach).
    Die feierliche Eröffnung des 32. Mühlbacher Weinfestes des Vereinsring Mühlbach. Im Bild (von links): Michael Hombach (Vorsitzender Vereinsring Mühlbach und Erster Bürgermeister der Stadt Karlstadt), Weinprinzessin Rosa Kohlmann (Karlburg), Weinprinzessin Katharina Lehrmann (Stetten), stellv. Landrat Manfred Goldkuhle sowie Florian Haun (2. Vorsitzender Vereinsring Mühlbach). Foto: Lukas Hombach

    Der Vereinsring Mühlbach lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen „Mühlbacher Weinfest“ ein, das bereits zum 32. Mal stattfand. An zwei festlichen Abenden verwandelte sich der Festplatz am Fuße der Karlsburg in einen Treffpunkt für Weinliebhaber und Gäste aus nah und fern. Die feierliche Eröffnung erfolgte durch die beiden Weinprinzessinnen Rosa Kohlmann aus Karlburg und Katharina Lehrmann aus Stetten, begleitet durch Ehrengäste aus Politik und Öffentlichkeit. Am zweiten Veranstaltungstag sorgte der Musikverein Mühlbach für die musikalische Umrahmung. „Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Gästen sowie den über 70 engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Erfolg dieses Weinfestes beigetragen haben“, betonte der Vorsitzende des Vereinsrings, Michael Hombach. Die Anfänge des Mühlbacher Weinfestes reichen zurück zu kleinen Feierlichkeiten rund um die Pfarrkirche Vierzehnheiligen. Mit den Jahren wuchs das Fest stetig und fand schließlich im Gutshof des Schlosses seinen Platz. Seit 2013 wird das jährliche Weinfest nun auf dem Festplatz am Bürgerhaus gefeiert. Der heutige Festplatz hat eine besondere Geschichte: Er diente früher als Kindergarten Mühlbach und stand nach dessen Schließung lange Zeit leer. Der Vereinsring Mühlbach hat die Räume renoviert und für verschiedene Zwecke der Mühlbacher Vereine umgestaltet. Die dazu errichteten angrenzenden Hallen bieten den Vereinen zudem Raum für Veranstaltungen und ermöglichen die Nutzung der bestehenden Infrastruktur. Die Einnahmen aus dem Weinfest kommen direkt der Gemeinschaft zugute. So investiert der Vereinsring regelmäßig in neues Festinventar, das allen örtlichen Vereinen zur Verfügung steht.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden