Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Nach Blitzeinschlag in Karlstadt: Dachdecker finden beschädigte Stelle, Reparatur kostete 4000 Euro

Karlstadt

Nach Blitzeinschlag in Karlstadt: Dachdecker finden beschädigte Stelle, Reparatur kostete 4000 Euro

    • |
    • |
    • |
    In den Turm der St. Andreas Kirche in Karlstadt ist am Sonntag der Blitz eingeschlagen. Zwei Dachdecker begutachteten am Donnerstag das Dach - und fanden die beschädigte Stelle.
    In den Turm der St. Andreas Kirche in Karlstadt ist am Sonntag der Blitz eingeschlagen. Zwei Dachdecker begutachteten am Donnerstag das Dach - und fanden die beschädigte Stelle. Foto: Felix Hüsch

    Das heftige Sommergewitter am Sonntagvormittag, den 27. Juli, hinterließ in Karlstadt deutliche Spuren: Ein Blitz schlug in den Turm der St.-Andreas-Kirche ein. Der Vorfall ereignete sich im Rahmen des Unwetters, bei dem in Himmelstadt ein Dachstuhl in Brand geriet. Zunächst blieb der Schaden am Karlstadter Kirchturm unbemerkt. Erst am Dienstagabend meldete ein Anwohner herabgefallene Schieferplatten, welche bis in die Schützengasse geflogen waren.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Roland Albert

    Warum spricht man bon Ziegel, wenn der Dachdecker Schieferplatten ersetzt? Qualität im Joutnalismus sieht irgendwie anders aus…

    |
    Felix Hüsch

    Guten Morgen Herr Albert, Sie haben natürlich Recht, wenn Sie sagen, dass Ziegel und Schiefer zwei unterschiedliche (Ge)Steine sind. Allerdings handelt es sich bei der angesprochenen Textstelle um ein wörtliches Zitat. Mit freundlichen Grüßen Felix Hüsch (Redakteur der Main-Post)

    Dietmar Eberth

    Wurde die Pressestelle der Stadt informiert? LOL

    Eberhard Gold

    In der Bildunterschrift vom Schaden schreiben Sie selbst auch von Ziegeln. Da ist es aber sicher kein Zitat. Also doch falsch....

    Eberhard Gold

    Lieber Herr Hüsch, Bei der Bildunterschrift "Ein paar Ziegel waren durch den Blitzeinschlag abgesplittert. Die betroffene Stelle wurde kurz darauf begutachtet und wenig später repariert." hat die MP den genannten Fehler jedoch selbst wiederholt....

    Eberhard Gold

    nur zur Info noch... Ziegel sind weder Steine noch Gesteine sondern gebrannter Ton, also Keramik.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden