Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Retzbach: Warum passieren so viele Unfälle auf der B27 an der Pennymarkt-Kreuzung bei Retzbach?

Retzbach

Warum passieren so viele Unfälle auf der B27 an der Pennymarkt-Kreuzung bei Retzbach?

    • |
    • |
    • |
    An der Pennymarkt-Kreuzung bei Retzbach passieren häufig Unfälle. Woran das liegt und was dagegenen unternommen wird.
    An der Pennymarkt-Kreuzung bei Retzbach passieren häufig Unfälle. Woran das liegt und was dagegenen unternommen wird. Foto: Tabea Goppelt

    Bei Rot über die Kreuzung, Auto stößt mit Rettungswagen zusammen, Vorfahrt aus dem Gewerbegebiet missachtet: Das sind nur drei Beispiele von Unfällen an der Kreuzung der B27 bei Retzbach im vergangenen Jahr, landläufig auch Pennymarkt-Kreuzung genannt. Welche Risikofaktoren die Polizei Karlstadt, das Staatliche Bauamt Würzburg und das Landratsamt Main-Spessart sehen und wie Unfälle vermieden werden können.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Edith Rösner

    …da spricht leider die Ampel-Lobby dagegen!!! gez. B. Amend Amend

    Andreas Richter

    Es ist nicht nur der Kreuzungsbereich, sondern die B27 von Veitshöchheim bis Retzbach. In dem Bereich ist die Häufung der Unfälle, auch einige tödliche, in den letzten 2-3 Jahren zu beobachten, meistens sind es Frontalzusammenstöße. Die Unfallursachen (Handy, medizinische Probleme usw.) werden leider nicht veröffentlicht. Vorallem Unfälle mit der Ursache Handynutzung sollten veröffentlicht werden.

    Dietmar Wirth

    Bevor man einen Text bzw. Bericht veröffentlicht, sollte er nochmal kontrolliert oder gegengelesen werden. Es handelt sich hier nicht um Retzstadt sondern Retzbach. … nahe der Einfahrt von Retzstadt auf die B27 … Leider passieren solche Geographischen Fehler in letzter Zeit häufiger.

    |
    Tabea Goppelt

    Guten Tag, vielen Dank für Ihren Hinweis, im Text steht tatsächlich an einer Stelle fälschlicherweise Retzstadt. Wir haben die betreffende Stelle ausgebessert und bitten, den Fehler zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Tabea Goppelt Redaktion

    Edith Rösner

    kann ich bestätigen! gez. B. Amend

    Günther Schreiber

    Kreisel bauen und fertig. Runde Sache halt und man braucht keine teure Ampel

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden