Einen bedeutenden Schritt in ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung meisterten vor kurzem fünf engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stetten.
Nach mehreren Monaten der Ausbildung und Vorbereitung stellten sich die Feuerwehranwärter und Feuerwehranwärterinnen der Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA). Die MTA bildet die Grundlage für die Ausbildung von Feuerwehrdienstleistungen in Bayern und beinhaltet theoretische und praktische Komponenten. Mit dem Bestehen der Zwischenprüfung sind die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden nun berechtigt, aktiv am Einsatzdienst teilzunehmen. Zudem stehen den Teilnehmern, mit dem Bestehen der Prüfung, weiterführende Ausbildungen, wie etwa die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, offen.
Somit ist die bestandene MTA-Zwischenprüfung nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Beitrag zur Sicherheit in Stetten und in der Region. Die Prüfung umfasste einen theoretischen Teil mit einem Fragebogen aus 50 verschiedenen Fragen zu feuerwehrtechnischem Grundwissen. Anschließend folgten vier zufällig ausgewählte praktische Übungen, darunter waren eine Funkübung, das Aufbauen von Schlauchbrücken und Knoten und Stiche.
Die Feuerwehrführung Stetten bedankt sich bei den Ausbildern und Prüfern für ihre Unterstützung und gratuliert den Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss der MTA-Zwischenprüfung, die die erste wichtige Etappe ihrer Grundausbildung darstellt.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden