Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Wiesenfeld: Rückzugsort für Pfarrer und Jäger, Flüchtlingsunterkunft, Wohnhaus: Crowdfunding soll Bücherei-Pavillon in Wiesenfeld vor dem Verfall retten

Wiesenfeld

Rückzugsort für Pfarrer und Jäger, Flüchtlingsunterkunft, Wohnhaus: Crowdfunding soll Bücherei-Pavillon in Wiesenfeld vor dem Verfall retten

    • |
    • |
    • |
    Bücherei-Pavillon in Wiesenfeld: Das kleine, denkmalgeschützte Gebäude ist eine Rarität und soll vor dem Verfall gerettet werden. Die Fotos zeigen das Gebäude, wie es im 18. Jahrhundert ausgesehen haben könnte (links), 1991 im Verfall (Mitte) und aktuell.
    Bücherei-Pavillon in Wiesenfeld: Das kleine, denkmalgeschützte Gebäude ist eine Rarität und soll vor dem Verfall gerettet werden. Die Fotos zeigen das Gebäude, wie es im 18. Jahrhundert ausgesehen haben könnte (links), 1991 im Verfall (Mitte) und aktuell. Foto: Katholische Kirchengemeinde Wiesenfeld, Stefanie Koßner

    Es ist eine kleine Rarität, die sich, umgeben von viel Grün, in Wiesenfeld versteckt. 1771 als Sommerhaus des damaligen Pfarrers Johann Caspar Knittel inmitten einer großen Gartenanlage erbaut, dient der kleine barocke Pavillon in der Nachbarschaft von Kindergarten und Friedhof heute als Bücherei der katholischen Kirchengemeinde. Das schmucke, denkmalgeschützte Gebäude hat eine bewegte Geschichte hinter sich, bereits mehrfach drohte der Verfall. Und auch in den vergangenen Jahren hat die Witterung an Holzfenstern, Türen und Fensterläden ihre Spuren hinterlassen. Zuletzt wurde das Gebäude 1994 saniert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden