Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Wiesenfeld: Sommerfest des Gesangvereins Liederkranz Wiesenfeld

Wiesenfeld

Sommerfest des Gesangvereins Liederkranz Wiesenfeld

    • |
    • |
    • |
    Der Wiesenfelder Kinderchor "Happy Kids" mit ihrer Chorleiterin Gudrun Karlé am Klavinova.
    Der Wiesenfelder Kinderchor "Happy Kids" mit ihrer Chorleiterin Gudrun Karlé am Klavinova. Foto: Beate Klühspies

    Das Sommerfest des Gesangvereins Liederkranz Wiesenfeld war ein voller Erfolg. Es gab ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Spaß und Gemeinschaft. Am Samstagnachmittag startete das Fest mit einem Kinder- und Familiennachmittag. Der Kinderchor „Happy Kids“ unter der Leitung von Gudrun Karlé begeisterte auf der Bühne im Festzelt. Sie besangen die Gummibären, verteilten sie an die Kinder und trugen das Lied „Hey, Pippi Langstrumpf“ vor. Das dritte Lied handelte von einem tropfenden Wasserhahn – eine lustige Darbietung für Groß und Klein.

    Für die Gäste gab es Kaffee und den beliebten Plootz. Am Abend sorgten die „Disharmoniker“ für musikalische Highlights. Das Blasensemble spielte Blasmusik vom Feinsten und begeisterte die Besucher. Das Ensemble bestand aus Mitgliedern der Würzburger Philharmoniker, darunter auch der Vorsitzende des Gesangvereins, Oliver Schwab, sowie Geschwister der Familie Gopp aus Wiesenfeld. Die Stimmung war großartig und machte den Abend unvergesslich.

    Der Montagabend stand im Zeichen der Liedvorträge. In der ehemaligen Synagoge präsentierten drei Gastchöre ihr Können: der Gemischte Chor und der Frauenchor „Just for Fun“ der Sängerlust Halsbach unter der Leitung von Sigrid Schwab, sowie der Gemischte Chor „Da Capo“ aus Lohr mit seinem Chorleiter Sebastian Landes. Auch der Canteamus-Chor des Liederkranz Wiesenfeld, geleitet von Sigrid Schwab, trat auf und das Publikum zeigte sich begeistert von den Liedvorträgen aller Chöre.

    Während des Festes konnten die Besucher auch kulinarische Spezialitäten genießen, darunter knusprige gegrillte Haxen, die bei den Gästen großen Anklang fanden. Ein herzliches Dankeschön an die Vereinsvorstände Martina Rauch und Oliver Schwab sowie alle Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben. Das Sommerfest zeigte wieder, wie lebendig und vielfältig die Gemeinschaft rund um den Gesangverein ist.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden