LOHR-RUPPERTSHÜTTTEN. Wie auch in den letzten Jahren, hat sich der Heimat- und Gartenbauverein (HGV) aus Ruppertshütten dazu bereiterklärt, die Osterdekoration im Dorf zu übernehmen. Neben der Dekoration des Osterbrunnens, der von einem alten Baum mit den von den Vereinsmitgliedern gestalteten Gänseeiern geschmückt wird, hat man sich dieses Jahr dazu entschieden, einen zweiten Aufstellort zu dekorieren.
Hierzu wurde das alte Kronengestell genutzt, welches vor vielen Jahren noch am Dorfplatz aufgestellt wurde. Dieses wurde jedoch nicht - wie in alten Zeiten - in der Dorfmitte errichtet, sondern an einem Ort, der unter den Einheimischen als »Am Trieb« bekannt ist. Hier, direkt neben der Kirchentreppe, wurde vor einiger Zeit eine große Linde gefällt. Der übriggebliebene Baumstumpf auf einer kleinen Wiese, direkt neben der Hauptstraße, lud dazu ein, ihn dekorativ in Szene zu setzen. So entschied die Vorstandschaft gemeinsam, auf diesem Stumpf die Osterkrone zu errichten. Verziert mit einigen bunten Primeln und einem von Carolin Bayer angefertigten Holzschild mit einem Ostergruß, dient die Krone hier als Blickfang für die Kirchgänger und aufmerksame Auto- oder Motorradfahrer.Thomas Heck