Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: 45.000 Schritte voller Hoffnung nach Walldürn

Lohr

45.000 Schritte voller Hoffnung nach Walldürn

    • |
    • |
    • |
    Start beim frühen Morgenlicht.
    Start beim frühen Morgenlicht. Foto: Johannes Ritter

    Die 36. Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart stand unter dem Motto „Freut euch in der Hoffnung“. Zum ersten Mal vorbereitet und geleitet von Wallfahrtsführerin Claudia Wichartz hatte diese, was das Teilnehmerfeld betraf, unter einigen „Terminkollisionen“ zu leiden, allen voran die 700-Jahr-Feier in Wombach. Letztendlich aber war es die große Hitze, die für den Wallfahrtssonntag vorausgesagt wurde, sodass letztlich nur 15 Personen die Wallfahrt zu Fuß wagten.

    Sie wurden allerdings, da der Weg um 6 Uhr früh auf der Anhöhe über der Wehrkirche Urphar begann, vor allem auf den ersten beiden Strecken zum Kloster Bronnbach und von dort zur Marienkapelle „Roter Rain“ mit erfrischend morgendlichem Sommerwetter belohnt. Dass der erste Gebetsabschnitt dem Thema „Schöpfung“ gewidmet war, passte hervorragend zur erwachenden Natur. Erst die beiden längsten Strecken vor und nach der Mittagspause in Steinfurt brachten die Pilger gehörig ins Schwitzen. Da aber deutlich mehr als die Hälfte des 33 Kilometer langen Pilgerweges durch schattenspendende Buchenwälder führt und bei allen Pausen stets Abkühlung durch WC-Anlagen/Waschgelegenheit, bei der letzten großen Pause bei Höpfingen sogar eine Kneippanlage für Erfrischung sorgte, trafen alle, zwar erschöpft, aber wohlbehalten pünktlich um 16.30 in Walldürn ein.

    Für den ein oder anderen, dem die Wegstrecken aus dem Main-/Tauber- und Erfatal bergauf zu anstrengend wurde, gab es die Möglichkeit, diese mit dem Begleitfahrzeug zu fahren. Aber auch die besondere Art und Weise, mit Gebet und Gesang, in Gemeinschaft diesen Wallfahrtstag zu begehen, ließ bei/in allen die Belastung weniger fühlen, sodass am Ende des Weges bei jedem Freude und Genugtuung zu spüren war, es wieder geschafft zu haben. Nach der Abholung „Am See“ in Walldürn durch Pater Kamil Pawlak, OFM, zog man zur Basilika und mit den dazugekommenen Lohrer Buswallfahrern, nun auf über 45 Personen angewachsen, in die kühlende Basilika ein.

    Leider fehlten in diesem Jahr die kraftvollen Klänge der kleinen Blaskapelle, sodass Johannes Ritter, der unterwegs schon fast alle Liedstrophen gespielt hatte, allein mit seinem Tenorhorn zum Einzug das „Großer Gott“ intonierte. Nach dem Eucharistischen Pilgersegen durch Pater Kamil zelebrierte Pfarrer Manfred Hock die Pilgermesse am Hauptaltar der großen Basilika zusammen mit den Wallfahrern aus Großkrotzenburg. In seiner Predigt sagte er: „Wer sich mit Jesus auf den Weg zu Gott begibt, muss sich auf einen Weg voller gläubiger Hoffnung einlassen.“ Den verdient gemütlichen Abschluss der diesjährigen Wallfahrt feierte die gesamte Pilgergemeinschaft anschließend im Gasthof „Hirschen“. Bei allen war dabei die Freude deutlich erkennbar, diesen Tag in christlicher Gemeinschaft erlebt zu haben.

    Auf der Heimfahrt spürte man bei vielen schon Vorfreude und den Wunsch, im nächsten Jahr, am 7. Juni, wieder mitpilgern/-fahren zu können.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden