Im vergangenen Jahr hatte die Bayern1-Band 1500 Besucher ins Frammersbacher Festzelt gelockt. Diesmal waren es noch deutlich mehr: Rund 2000 Besucher füllten am Samstagabend das Zelt. Damit alle Tanz- und Feierwilligen im Zelt genug Platz haben, wurden die Bierzeltgarnituren größtenteils aus dem Zelt geräumt und so eine große Tanzfläche geschaffen.
Der Samstag war nach Crush am Freitag der zweite musikalische Kracher, der für Riesenstimmung sorgte. Den Auftakt des Bayern 1 Abends am Samstag machte B1-Moderator Jürgen Kaul als DJ.
Mit gut tanzbaren Disco-Fox-Melodien lockte er viele Paare auf die Tanzfläche. Das musikalische Angebot wurde sehr gerne angenommen. Die Tanzfläche füllte sich binnen Minuten und leerte sich auch den ganzen Abend nicht mehr.
Richtiglos ging es nach dem Disco-warm-up anschließend mit der Bayern1-Band, die schon im letzten Jahr den Saal zum Kochen brachte. Dass sie in zwei Folgejahren hintereinander in einem Ort spielen, sei ungewöhnlich, erfuhren die Feierwilligen im Zelt von Moderator Kaul. Der Grund sei die Bombenstimmung im Vorjahr gewesen.
Diese Stimmung trug die Band von Anfang an. Mit bekannten Liedern zum Mitsingen lieferte die Bayern1-Band alles ab, was zum Feiern und Tanzen gebraucht wird.
Aber für Paartanz war es auf der Tanzfläche vor der Bühne irgendwann sowieso schlichtweg zu eng. Und so dominierten in der Liedauswahl dann auch die schwungvolleren, kraftvolleren Beats.
Das weitere Programm
Nach dem Sonntag macht die Frammersbacher Fest drei Tage Pause. Weiter geht es am Donnerstag, 10. Juli. Dann informieren im Festzelt von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr Firmen beim Tag der Ausbildung über Ausbildungsmöglichkeiten.
Die »Spikkerfreunde« richten am Freitag, 11. Juli, ab 18 Uhr ein Team-Dartturnier im Zelt aus.
Mit dem Tag der Blasmusik anlässlich des 95-jährigen Bestehens des Musikvereins geht das große Fest am Samstag, 12. Juli, ab 15 Uhr in das zweite Wochenende. Ab 16 Uhr spielt die Blaskapelle Sendelbach, ab 17.30 Uhr der Musikverein 1965 Kassel, ab 19 Uhr das Frammersbacher Blech und ab 21 Uhr steht Blech Xpress auf der Bühne.
Den Tag der Gemeinschaft am Sonntag, 13. Juli, eröffnet um 9.30 Uhr ein katholischer Festgottesdienst unter Mitgestaltung des AGV Frammersbach. Ab 11 Uhr ist Frühschoppen mit den Original Kasseler Musikanten.
Um 14 Uhr folgt der große Festumzug. Um 15 Uhr stehen die Jungen Spatzen aus der ungarischen Partnergemeinde auf der Bühne. Um 17 Uhr übernimmt Extra3.
Mit dem Tag der Tradition und Betriebe geht das Fest am Montag, 15. Juli, in die letzte Runde. Festbeginn ist um 11 Uhr beim Frühschoppen mit der Münchner Zwietracht. Der Abend klingt böhmisch mit der Wombacher Blasmusik aus. ahe
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden