Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Ehrung für Schülerlotsen der Realschule Lohr

Lohr

Ehrung für Schülerlotsen der Realschule Lohr

    • |
    • |
    • |
    Lotsen der Realschule Lohr mit Polizei und Fachlehrern.
    Lotsen der Realschule Lohr mit Polizei und Fachlehrern. Foto: Petr Vozar

    Für ihren täglichen Einsatz am Bürgermeister-Keßler-Platz wurden die Schülerlotsen der Realschule Lohr zum Schuljahresende geehrt. Seit Monaten stehen sie morgens bei Wind und Wetter an der viel befahrenen Kreuzung, um jüngeren Schülerinnen und Schülern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen - ein Engagement, das Verantwortung, Reife und Zuverlässigkeit verlangt.

    Die Ehrung fand im Beisein des Dienststellenleiters der Polizei Lohr, Johannes Schuhmann, und der betreuenden Fachlehrer, Lukas Bittruf und Stefan Demling, sowie der Vorsitzenden der Verkehrswacht Lohr, Silke Reckentin, statt. Alle dankten den Lotsinnen und Lotsen für ihren Einsatz und betonten die gesellschaftliche Bedeutung dieser freiwilligen Aufgabe.

    „Ihr übernehmt Verantwortung - nicht nur für euch selbst, sondern für andere. Das verdient höchsten Respekt“, lobte Schuhmann die jungen Verkehrshelfer. Auch Lukas Bittruff und Steffan Demling würdigten das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die zuvor eine spezielle Ausbildung absolviert hatten, um diesen Dienst ausüben zu dürfen.

    Besonderer Dank galt der Schülerin Helena Daube, die nicht nur als Lotsin tätig war, sondern zusätzlich auch die Einsatzpläne organisiert und für einen reibungslosen Ablauf im Team sorgte.

    Die kurze Ehrung zeigte deutlich, welch wichtigen Beitrag die Schülerlotsen für die Sicherheit auf dem Schulweg leisten. Zudem zeigen sie täglich, was es heißt, füreinander einzustehen - ein Vorbild für die gesamte Schulgemeinschaft. Als Zeichen der Anerkennung erhielten die Lotsinnen und Lotsen ein kleines Präsent, das durch die Unterstützung der Verkehrswacht Lohr ermöglicht wurde.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden