Einen neuen Rekord peilt der 28. Keiler Fanclubtag am Samstag, 2. August, auf der Lohrer Spessartfestwoche an. 1700 Teilnehmer aus 106 Fanclubs waren im Vorjahr dabei. Heuer rechnet die Keiler-Brauerei, die Würzburger Hofbräu, mit 2000 Teilnehmern aus 130 Fanclubs.
Das Besondere daran: Der Fanhype um die Hopfenkaltschale mit Keilerkopf im Logo hat sich selbstständig und ohne eigene Marketingstrategie gegründet. Schon kurz nach der Einführung der Keilerbiere durch die Würzburger Hofbräu gründete sich 1988 der erste Keiler-Fanclub. Klassische Werbemittel der Brauerei, wie Bierdeckel, Shirts, Gläser und Mützen, wurden schlagartig zu Sammelobjekten. Nach und nach gründeten sich immer mehr Fanclubs.
Aus dieser Entwicklung heraus lud die Würzburger Hofbräu 1996, anlässlich der zehnjährigen Markteinführung der Keiler-Biere, zum ersten Keiler Weißbierfrühschoppen als großes Treffen aller Keiler-Fanclubs und Stammtische erstmals auf die Lohrer Spessartfestwoche. Die Idee schlug ein. Die Veranstaltung ist seitdem zu einem festen Highlight im Programm der Spessartfestwoche geworden und findet heuer zum 28. Mal statt.
Für alle offen
Inzwischen ist die Fangemeinde auch über die Grenzen Unterfrankens gewachsen. Fast 400 Fangemeinschaften sind der Brauerei bekannt, berichtet Matthias Klingbeil vom Keiler-Team der Würzburger Hofbräu. Viele der Fanclubs seien auch sportlich, musikalisch und teilweise auch gemeinnützig aktiv, weiß Klingbeil.
Aber die Veranstaltung ist keine geschlossene Gesellschaft. Zum Mitfeiern am Samstag, 2. August, sind nicht nur Clubmitglieder, sondern alle eingeladen, betont Klingbeil. Der große Festumzug der Keiler-Fanclubs startet am Samstag um 9.30 Uhr. Startpunkt ist der Schlossplatz. Von dort laufen die Fußgruppen, begleitet von mehreren Musikkapellen, zum Festzelt. Ab 10 Uhr wird im Zelt mit Livemusik gefeiert. Der offizielle Fanclubtag endet um 14 Uhr. Bis dahin verspricht die Würzburger Hofbräu Gewinnspiele auf der Bühne.
Wie man dorthin gelangt
Die Spessartfestwoche ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Lohrer Bahnhof fahren tagsüber stündlich Züge in Richtung Aschaffenburg und Würzburg ab. In unmittelbarer Bahnhofsnähe stehen außerdem kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Innerhalb Lohrs bringen sechs Linien des stadteigenen Lohrliners die Gäste in die Innenstadt und damit zum Startpunkt des Keiler Fanclub-Umzuges.
Wer mit dem Fahrrad oder dem eigenen Auto zur Spessartfestwoche kommt, für den stehen rund um das Festzelt an der Mainlände eine begrenzte Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Außerdem fährt der „Festwochenexpress“, ein Buspendelverkehr für die Nachbarorte Lohrs, in regelmäßigen Abständen von und zur Spessartfestwoche. Der Fahrplan ist unter www.festwochenexpress.de einzusehen.
Wer offiziell beim Keiler Fanclubtreffen mitmachen möchte, kann seine Gruppe noch bis 28. Juli unter www.keiler-bier.de anmelden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden