Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Neustadt: Neustadt bekommt einen Urnengarten

Neustadt

Neustadt bekommt einen Urnengarten

    • |
    • |
    • |
    Der Gemeinderat Neustadt beim Ortstermin am Friedhof. Vor der Michaelskapelle soll ein Urnengarten entstehen – vier prägende Bäume müssen dafür fallen.
    Der Gemeinderat Neustadt beim Ortstermin am Friedhof. Vor der Michaelskapelle soll ein Urnengarten entstehen – vier prägende Bäume müssen dafür fallen. Foto: Michael Geringhoff

    Beim Ortstermin im Grünen beschäftigte sich der Neustädter Gemeinderat unter Bürgermeister Stephan Morgenroth mit dem Friedhof an der Michaelskapelle. Er soll umgestaltet werden, der Auftrag ist erteilt. Dem Rat ging es um Details und auch um Bäume, die weichen müssen. Der Plan zur Umgestaltung ist rund ein Jahr alt und fußt im Wesentlichen auf einer grundlegenden Skizze des Zweiten Bürgermeisters Klaus Schwab. Der kennt sich mit sowas aus, er ist im Hauptberuf Bauamtsleiter in Frammersbach.

    Der Wandel der Bestattungskultur macht den Umschwung notwendig. Die einst üblichen Sargbestattungen gehen deutlich zurück, der Neustädter Friedhof zeigt viele »Leerstellen« - Urnenbestattungen hingegen sind gefragt. Am Eingang der Friedhofskapelle steht bereits eine Urnenwandanlage. „So etwas ist aber sehr teuer“, so Bürgermeister Morgenroth. 21.000 Euro rechnet er für eine Urnenwand, die lediglich acht Grabplätze bietet.

    Um die Bestattungskosten nicht immer weiter steigen zu lassen, ist eine weitere dieser Anlagen für den Gemeinderat keine Option. Die Anlage des künftigen Urnengartens soll lediglich 48.000 Euro kosten und - je nach Mehrfachbelegung - zwischen 96 und 226 Urnen aufnehmen können. Um eine Insel mit einem Hauptbaum im Zentrum werden in nierenförmigem Schwung Grabinseln angelegt, die in Summe sämtliche Formen der Urnenbestattung ermöglichen.

    Gartenähnliche Anlage

    Das beginnt beim anonymen Grabfeld und reicht bis zum Urnenwahlgrab, das den Hinterbliebenen alle Gestaltungsmöglichkeiten offenlässt. Damit die Kosten nicht ins Unermessliche wachsen, muss an der Attraktivität gearbeitet werden. Das neue, parkartig gedachte Konzept überzeugte den Rat vor Ort.

    Der Sinn der Vielfalt, mit mehr als einem halben Dutzend möglicher Bestattungsformen, wurde hinterfragt. Morgenroth sagte, er wolle ein möglichst vielfältiges Angebot machen, damit der Urnengarten auch angenommen werde. Klaus Schwab betonte den bleibenden Vorteil, dass der Friedhof am Ort schnell erreicht sei. Die Neuanlage solle als gartenähnliche Anlage mit Wiesenflächen und Bänken zudem eine ganz besondere Aufenthaltsqualität bieten.

    Die komplette Anlage ist so geplant, dass die Grabpflege Sache der Gemeinde ist und mitverkauft wird. Die Ruhezeit wird bei zehn Jahren festgelegt, eine Verlängerung soll möglich sein. Die Nutzung des Bestandsfriedhofes werde nicht eingeschränkt, auf lange Sicht hingegen solle man darauf achten, hinzukommende Gräber in Clustern zusammenzulegen, um zusammenhängende Freiflächen zu erhalten, erklärte Klaus Schwab.

    Herabfallende Früchte als Ärgernis

    Bürgermeister Morgenroth ging zwar nicht davon aus, dass Bestattungskosten nun sinken werden, glaubt aber, mit dem Urnengarten einem weiteren Anstieg der Friedhofskosten entgegenwirken zu können.

    Die neue Bestattungswelt hat einen Nachteil, der auch angesprochen wurde. Für die Umgestaltung werden alle vier den Ort prägenden Bäume vor dem Haupteingang der Michaelskapelle gefällt. Klaus Schwab sagte, es sei fürs Konzept unvermeidlich, zudem sei die Wahl der vier fraglichen Bäume damals unglücklich gewesen. Herabfallende Früchte seien ein stetiges Ärgernis. Die Neuanlage werde mit dann geeigneteren Bäumen ausgestattet. Die Planunterlage zeigt neun Bäume. Der Baubeginn ist laut Morgenroth „für den September, spätestens den Oktober geplant“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden