Mit viel Dampf und Rauch hat am Samstagmorgen eine historische Dampflok im Lohrer Bahnhof Halt gemacht. Der Sonderzug war im Auftrag des Veranstalters Nostalgiezugreisen auf dem Weg von Gemünden nach Neustadt an der Weinstraße.
Zahlreiche Zugfans fanden sich am Bahnsteig ein, um das kurze Intermezzo aus Kohle, Rauch und Stahl mitzuerleben. Die Fahrgäste kamen teils von weit her, um in Lohr in den historischen Zug zu steigen. Frank Binner etwa war mit dem Wohnmobil aus dem Bonner Raum angereist.
Der passionierte Eisenbahnfreund hat seinen Urlaub um nostalgische und besondere Bahnstrecken herum geplant – nach der Fahrt über Lohr zieht es ihn weiter zur Sauschwänzlebahn im Schwarzwald. „Es macht immer wieder Spaß, mit den alten Wagen unterwegs zu sein“, weiß er von zahlreichen Dampfzugreisen in der Vergangenheit. Der heutige Zug werde von einer sogenannten „Neubaulok“ aus dem Jahr 1955 gezogen.
Teurer Unterhalt der alten Loks
Über den Erhaltungszustand sage das allerdings nichts aus – jede alte Lok müsse kontinuierlich instand gehalten werden, auch diese sei zwischenzeitlich 25 Jahre nicht genutzt worden. Wie lange solche Loks noch fahren könnten, sei unklar – ihr Unterhalt ist teuer, und auch für die Streckennutzung fallen Kosten an.
Noch lange nach der Abfahrt hing der Rauchgeruch in der Luft – eine letzte Erinnerung an das kurze Wiederaufleben des Dampflokzeitalters auf der Strecke zwischen Gemünden und Aschaffenburg.