Kaum möchte man glauben, dass das die letzte Veranstaltung ihrer Art nach elf Jahren war. Der Musikerstammtisch von Georg Fath hat sich in einem emotionalen, stimmigen Abend vom Publikum verabschiedet.
Über einhundert Besucher hat man im Fitness- und Boxcamp von Sven Amend zählen können. Es ist die letzte Location nach rund zwei Jahren „Stammtisch on Tour“ gewesen. Rund 16 Musiker boten in vier Stunden abwechslungsreicher, weil (fast) ungeplanter Auftritte einen tollen Querschnitt durch viele Songs, Genres und Zeiten. Sie hinterließen ein total begeistertes Publikum.
Der Gedanke, in einer „Kneipe“ spontan Musik für die Gäste zu machen und auch Musikschülern oder anderen Musizierenden eine Plattform für erste Auftritte zu schaffen, war Georg Fath vor elf Jahren gekommen. Aus der Idee des Leiters der Lohrer Sunny-Music-School hat sich in den Folgejahren eine richtige Kultveranstaltung entwickelt.
Etliche Stationen
Gestartet war das Ganze im Lohrer Stadtcafé bei Menderez Özcan, immer am ersten Donnerstag im Monat. Weiter ging es ab 2016 im Café Mann. Seit rund zwei Jahren ist der Stammtisch jetzt „OnTour“, das heißt, es wurde in verschiedenen Locations wie im Foyer der Alten Turnhalle, im Restaurant Gautam oder wie in dieser Woche im Fitness- und Boxcamp von Sven Amend im Freien gespielt.
„Eine feste Location wäre ne coole Sache. Es macht halt immer sehr viel Arbeit, bis alles neu aufgebaut ist. Aber da gibt es momentan leider keine Möglichkeit“, begründet Fath in einem persönlichen Gespräch unter anderem seine Entscheidung, dass dies der letzte Musikerstammtisch gewesen sein wird.
Seit Pandemie großer Zulauf
Seit der Corona-Pandemie sei es immer mehr geworden , sagt Fath. Und Roland Pleier habe das Ganze in den letzten Jahren tatsächlich nochmals richtig gepuscht durch seine Öffentlichkeitsarbeit. Es seien immer mehr Musiker und Zuhörer gekommen. Zu schade zum Aufhören eigentlich, wie man an diesem Abend auch unter den Besuchern hören kann.
Faths „Assistent“ (wie er sich selbst nennt) Roland Pleier eröffnete auch den letzten Abend. Seit er dabei ist, geht immer ein Hut herum, in dem das Team Spenden sammelt, beispielsweise für Unicef und die Ukrainehilfe. Im vorigen Jahr dann gingen 1500 Euro an Ärzte ohne Grenzen. In diesem Jahr konnte Pleier verkünden, dass man „kurz vor der 2000-Euro-Grenze“ für eine weitere Spende an die gleiche Organisation stehe. Der Betrag sollte an diesem Abend noch um 200 Euro überschritten werden.
Das ist nur möglich, weil alle Musiker honorarfrei spielen und auch Gastgeber Sven Amend keine Miete verlangt. „Ich bin immer offen für irgendwelche Veranstaltungen, ich habe den Platz hier und es ist toll, dass wir das im Freien machen können“, sagt Amend dazu. Der Boxring von seiner letzten Veranstaltung gibt eine große, schöne Bühne ab. Die Tribünen für die Zuschauer bieten auch einige Sitzplätze.
Die Stimmung des Sonnenuntergangs tut ihr Übriges. Und so fühlt man sich einfach nur wohl an diesem Abend. Auf der Bühne ist ein Kommen und Gehen. Ein 45-minütiges Opening mit drei Musikern, der Stammtischgründer Georg Fath spontan immer wieder auch mal dabei, wird durch spontane Auftritte abgelöst.
Musikalische Wundertüte
Pleier hatte es in seiner Begrüßung auf den Punkt gebracht: „Das hier ist wie eine Wundertüte - man weiß nie, was kommt!“ Die meisten Musiker sind vielen bekannt, aber Pleier freut sich auch, neue Spieler und Sänger begrüßen zu können.
Emotional wird es, als der Sendelbacher Florian Blaser ein Medley aus bekannten Melodien mit eigenen Texten als „Hommage“ an Georg Fath und das, was er alles „reingesteckt hat“, zum Besten gibt. Oder als ihm drei Musiker „I Will Survive“ und „Just the Way you are“ persönlich widmen.
Oder natürlich auch, als Fath selbst den Abend beendet. Sein letzter Song: „Friends in low Places“. Auf den Musikerstammtisch übertragen könnte das in etwa heißen: „Kumpels auf Kneipenebene“. An diesem „Musikerstammtisch – der Letzte“ wurden schließlich unter den Musikern viele Handynummern ausgetauscht.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden