Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: „Wir stehen zu der Region“: Sparkasse Sendelbach feiert Wiedereröffnung nach Automatensprengung

Lohr

„Wir stehen zu der Region“: Sparkasse Sendelbach feiert Wiedereröffnung nach Automatensprengung

    • |
    • |
    • |
    Vorstandsvorsitzender Bernd Fröhlich, stellvertretender Gebietsdirektor Steffen  Riedmann und Gebietsdirektor Peter Schmitt (von links) eröffneten die renovierte Sendelbacher Filiale der Sparkasse.
    Vorstandsvorsitzender Bernd Fröhlich, stellvertretender Gebietsdirektor Steffen Riedmann und Gebietsdirektor Peter Schmitt (von links) eröffneten die renovierte Sendelbacher Filiale der Sparkasse. Foto: Thomas Josef Möhler

    Rund eineinviertel Jahre nach der Sprengung des Geldautomaten hat die Sparkasse Mainfranken Würzburg am Freitag die modernisierten Räume ihrer Filiale in Sendelbach offiziell wiedereröffnet. Ende April 2024 hatten gegen 4.20 Uhr Explosionen viele Anwohner aus dem Schlaf gerissen – der Geldautomat im Vorraum war gesprengt worden, die Filiale schwer beschädigt.

    Sparkassen-Vorstand Bernd Fröhlich erinnerte an den Vorfall mit einem Augenzwinkern: „Geld allein macht nicht glücklich. Aber wenn der Geldautomat in die Luft fliegt, merkt man schnell, wie unglücklich man ohne ihn wird.“ In der Zwischenzeit hatte die Sparkasse einen SB-Container vor dem Gebäude aufgestellt – „praktisch, aber nicht schön“, wie Fröhlich sagte.

    Mit der Wiedereröffnung stehen den Kundinnen und Kunden nun nicht nur renovierte, sondern auch modernisierte und sicherheitstechnisch aufgerüstete Räumlichkeiten zur Verfügung. „Wir stehen zu der Region“, betonte Fröhlich.

    Beratung im Fokus

    Gebietsdirektor Peter Schmitt lobte die neuen Räume und kündigte an, dass der Schwerpunkt der Filiale künftig auf Beratung liege. Zwei Beratungszimmer wurden eingerichtet. Die Explosion hatte die Innenräume vollständig zerstört – sogar eine 60 bis 70 Kilogramm schwere Tresortür wurde durch das Gebäude geschleudert und blieb in einer Wand stecken. Lieferengpässe hatten die Renovierungsarbeiten verzögert.

    Die Filiale bietet weiterhin alle gewohnten Dienstleistungen an. Auch das vertraute Personal ist geblieben: Geöffnet ist dienstags von 14 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr. Termine sind darüber hinaus nach Vereinbarung möglich.

    Zwei Spenden zum Neustart

    Zur Wiedereröffnung übergab der stellvertretende Gebietsdirektor Steffen Riedmann zwei Spenden in Höhe von jeweils 1.000 Euro: an den Faschingsverein Sendelbach für neue Gardekostüme zum 55-jährigen Bestehen sowie an den Sportverein für die Jugendarbeit.

    Riedmann, zugleich Leiter des Beratungscenters, informierte außerdem über die Zukunft der Wombacher Filiale: Diese wird zu einem reinen Beratungsstandort mit Selbstbedienungsautomaten umgewandelt. Der ursprüngliche Plan, den Standort komplett in eine SB-Filiale umzuwandeln, wird damit angepasst.

    Sicherheitstechnik aufgerüstet

    Wie Sparkassen-Kommunikationsleiter Stefan Hebig mitteilte, verfügen alle Geldautomaten über ein Sicherheitsfeature, das bei Sprengversuchen Geldscheine mit Spezialtinte unbrauchbar macht – eine Technik, die offenbar auch bei der Tat im April 2024 bereits wirksam war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden