Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Mittwochs auf dem Bauernhof

Karlstadt

Mittwochs auf dem Bauernhof

    • |
    • |
    • |
    Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt möchte in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Karlstadt mit drei Exkursionen Einblicke in die Landwirtschaft unserer Region ermöglichen.
    Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt möchte in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Karlstadt mit drei Exkursionen Einblicke in die Landwirtschaft unserer Region ermöglichen. Foto: Thomas Holschuh

    In einer Zeit, in der die meisten Menschen keinen direkten Bezug mehr zur Landwirtschaft haben, ist in der breiten Bevölkerung das Wissen rund um Tierhaltung, Ackerbau und Lebensmittelproduktion nur noch sehr gering. Während die einen noch die Bauernhofidylle aus dem Kinderbuch vor Augen haben, sehen die anderen die Landwirtschaft als nahezu groß-industrielle Produktion ohne Bezug zur Natur. Doch wie sieht der Arbeitsalltag in der Landwirtschaft tatsächlich aus? Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt (AELF) möchte in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Karlstadt mit drei Exkursionen Einblicke in die Landwirtschaft unserer Region ermöglichen, schreibt das Amt in seiner Ankündigung..

    Der erste Termin findet am Mittwoch, 14. Mai von 17 Uhr bis 19 Uhr, auf dem Bauernhof Wolf in Eußenheim statt. Familie Wolf betreibt Ackerbau mit Getreide (Gerste, Weizen, Dinkel), Leguminosen (Sojabohne), und Raps. Ergänzt wird dies durch Tierhaltung im kleinen Stil für die Direktvermarktung und einen Hofladen. Bei der Betriebsbesichtigung steht der Ackerbau im Mittelpunkt. Die Teilnehmer werden auf den Flächen rund um den Betrieb unterschiedliche Feldfrüchte kennenlernen und erfahren, was es braucht, damit aus der Saat eine erfolgreiche Ernte wird. Die beiden anderen Exkursionen sind: Von der Kuh zur Milch, „Einblicke in einen Milchviehbetrieb“ am Mittwoch, 4 Juni, von 17 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Fehmelhof in Karlstadt und „Exotisch und regional“, von Melonenfeldern und anderen Köstlichkeiten am Mittwoch, 9 Juli, von 18 Uhr bis 19:30 Uhr auf dem Biobetrieb Preising. (afk)

    Anmeldung: Zu allen Terminen ist nach Angaben des AELF eine Anmeldung bei der vhs Karlstadt erforderlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden