Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Erlach: Rinderstall im Wasserschutzgebiet darf gebaut werden

Erlach

Landwirt darf Rinderstall im Wasserschutzgebiet bei Erlach errichten: Verwaltungsgerichtshof hat entschieden

    • |
    • |
    • |
    Bei der Landratstour im September 2023 blockierten die Kühe des betreffenden Landwirts kurzzeitig die Straße, die Teilnehmer der Tour wurden von einem Transparent "begrüßt".
    Bei der Landratstour im September 2023 blockierten die Kühe des betreffenden Landwirts kurzzeitig die Straße, die Teilnehmer der Tour wurden von einem Transparent "begrüßt". Foto: Jürgen Kamm (Archivbild)

    Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass ein ortsansässiger Landwirt einen Milchviehstall samt Güllegrube in einem Wasserschutzgebiet in Erlach errichten darf. Das gibt das Landratsamt Main-Spessart in einer Pressemitteilung bekannt, aus der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Zu diesem Urteil war zuvor auch das Verwaltungsgericht Würzburg gekommen. Das Landratsamt hatte den Bauantrag mit Hinweis auf zu befürchtende negative Auswirkungen auf das Trink- und Grundwasser der Region zunächst abgelehnt und muss nun die Baugenehmigung erteilen.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Marcus Dorsch

    Wir freuen uns, dass es eine Bauernfamilie in der aktuellen Zeit noch wagt, so ein Projekt in Angriff zu nehmen. Mit uns sicher auch die Kinder der vielen Schulen und Kindergärten in der Region, die immer wieder gerne den Maintalhof bei Familie Fleckenstein besuchen, um die Entstehung unserer Lebensmittel hautnah erleben zu können. Das ist ja heutzutage kaum mehr möglich. Nachdem es in den letzten Jahrzehten keine Vorfälle mit dem Trinkwasser gab, stehen die Chancen sicher sehr gut, dass es mit neuer Bauweise sicher nicht schlechtern wird. Wünschenswert wäre allerdings, dass die Ämter mehr den Fokus auf die Reduzierung des Trinkwasserverbrauches legen würden, Sinnvolle Regenwassernutzung, bzw Brauchwassernutztung ist oft mit vielen Auflagen und Bürokratie verbunden, bzw. für Investoren uninteressant. Warum nicht für große Neubauten z.B. Hotels od. Schulen Zisternen für die Toilettenspülung nutzen. Wir machen das privat schon seit Jahrzehten problemlos.

    Johannes Metzger

    Da stimme ich ihnen zu. Auch gibt es im Verbreitungsgebiet der MP zwei Frickenhausen. nicht immer ist selbst für Ortskundige klar, welches Dorf gemeint ist. Fremde tun sich sicher noch schwerer.

    Alfred Holl

    Bei einigen Ortsnamen wäre es sinnvoll, etwas exakter zu sein. Erlach am Main (Ortsteil von Neustadt am Main) ist hier vermutlich gemeint, nicht Erlach (Ortsteil von Ochsenfurt). Das über die Zuständigkeit des Landratsamtes herauszufinden ist nicht so einfach, wie man es vermutet. Das selbe Problem gibt es auch bei Fuchsstadt und Theilheim. Von denen es im Verteilgebiet der Mainpost jeweils (mindestens) zwei gibt.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden