Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Die Feuerwehren in Main-Spessart feiern 150 Jahre: Warum haben so viele Wehren 2025 ein Jubiläum?

Main-Spessart

Die Feuerwehren in Main-Spessart feiern 150 Jahre: Warum haben so viele Wehren 2025 ein Jubiläum?

    • |
    • |
    • |
    Sie sind heuer auf vielen Feuerwehrfesten und organisieren selbst Feste für ihre Wehren: (von links) der Karlburger Kommendant Leon Stahl, Kreisbrandrat Florian List und der Stettener Kommandant Johannes Schmitt.
    Sie sind heuer auf vielen Feuerwehrfesten und organisieren selbst Feste für ihre Wehren: (von links) der Karlburger Kommendant Leon Stahl, Kreisbrandrat Florian List und der Stettener Kommandant Johannes Schmitt. Foto: Theresa Harzer

    Ob Mühlbach, Karlburg oder Stetten – im Jahr 2025 feiern zahlreiche Freiwillige Feuerwehren in der Region ihr 150. Jubiläum und blicken auf eine Vereinsgeschichte mit etlichen Einsätzen, Feuerwehrfesten und ehrenamtlicher Arbeit zurück. Im Terminkalender des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart sind im Jahr 2025 mehr als 15 Termine für Jubiläumsfeste eingetragen. Die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren spielen eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft und prägen das Jahresprogramm mit Feuerwehrfesten und Schauübungen. Doch warum zelebrieren ausgerechnet in diesem Jahr so viele Feuerwehren in Bayern ihr 150-jähriges Bestehen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden