Sei es aus Idealismus für Klima und Artenvielfalt oder aus pragmatischen Erwägungen wegen hoher Gas- und Ölpreise: Die Idee, die ökologische Wende bei sich zu Hause zu vollziehen, ist eine gute Idee. Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Haushalte können sich bis 30. September auf die Grüne Hausnummer bewerben. Diese und die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts entnommen.
In den Themenfeldern Garten, Energieerzeugung, Energieeffizienz, und Baustoffe können Haushalte Punkte sammeln für ökologisch vorbildliches Verhalten. Neben einem Hausnummernschild aus Holz gibt es Sachpreise für die Topplatzierten.
Die Ansätze sind vielfältig: Ob nun die junge Familie, die gerade in ein KfW-Effizienzhaus 40 mit Photovoltaikanlage eingezogen ist, oder das Rentnerehepaar, das seit 30 Jahren in einem Holzhaus mit verwunschenem Garten lebt.
Alle Infos zur Teilnahme gibt es unter www.main-spessart.de/GrueneHausnummer, im Landratsamt und in einigen Rathäusern im Landkreis. Fragen beantwortet der Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Michael Kohlbrecher und Tel.: (09353) 7931757 oder per E-Mail an: Klimaschutz@Lramsp.de (ins)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden