Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Über 8300 Blutspenden im Landkreis Main-Spessart: 3705 Liter Blut für Menschen in Not geleistet

Main-Spessart

Über 8300 Blutspenden im Landkreis Main-Spessart: 3705 Liter Blut für Menschen in Not geleistet

    • |
    • |
    • |
    Blutspenderehrung im Landkreis Main-Spessart: Insgesamt ehrte der BRK-Kreisverband Main-Spessart 227 Spenderinnen und Spender.
    Blutspenderehrung im Landkreis Main-Spessart: Insgesamt ehrte der BRK-Kreisverband Main-Spessart 227 Spenderinnen und Spender. Foto: Juliane Alves

    Die Menschen im Landkreis Main-Spessart spenden überdurchschnittlich viel Blut. Über 8300 Blutspenden wurden 2024 geleistet, was 9,66 Prozent der Bevölkerung entspricht und den bayerischen Schnitt deutlich übertrifft, wie das BRK-Main-Spessart in einem Presseschreiben mitteilt, dem auch die folgenden Informationen entnommen sind. Demnach gingen allein durch die Spenden der jüngst in der Schlossparkhalle Geehrten 3705 Liter Blut an Menschen in Not.

    Insgesamt ehrte der BRK-Kreisverband Main-Spessart 227 Spenderinnen und Spender für ihre langjährige Treue – von 25 bis hin zu 200 Blutspenden. Besonders hervorgehoben wurden Alfred Endres aus Sendelbach und Josef Riedmann aus Arnstein, die bereits jeweils 200-mal gespendet haben. 395 Bürgerinnen und Bürger gaben 2024 zum ersten Mal Blut.

    Landrätin Sabine Sitter, Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes, betonte laut Pressemitteilung die lebensrettende Bedeutung dieser Solidarität: „Was für viele nur ein kleiner Pieks ist, bedeutet für andere den Unterschied zwischen Leben und Tod.“

    Geehrt wurden für 25 Spenden: Patrizia Brand, Laura Dürr, Mathias Ebert, Klaus Heidemann, Bernd Kaufmann, Thomas Kraft, Christian Mühlbauer, Florian Müssig, Engelbert Reusch, Christian Rosenberger, Ute Schwarz, Gabriele Sendelbach, Roland Sturm, Linda Weiß.

    50 Spenden: Ulrich Bähr, Sandra Diener, Olga Gabriel, Manuel Gerberich, Armin Hartmann, Andreas Häuslein, Volker Herbert, Stephanie Kitz, Jürgen Liebler, Robert Mlakar, Sebastian Müller, Klaus Nötscher, Doris Proestler, Monika Schüler, Sandra Schwab, Sebastian Simet, Birgit Bogt, Stefan Zöller.

    75 Spenden: Marita Baunach, Hermann Diehl, Rolf Diehm, Andreas Feser, Carmen Gerner, Marion Gröner, Günter Hauptmann, Christoph Koberstein, Günther Kraus, Andreas Lannig, Martin Reuss, Dieter Rumpel, Klaus Schwab, Wolfgang Trost, Daniel Weiß, Georg Weiß, Klaus Ziegler, Joachim Ziegler.

    100 Spenden: Andreas Brühler, Ernst Dürr, Roland Ehehalt, Bernd Freitag, Gabriele Haag, Uwe Kiebs, Ernst Mal, Ernst Müller, Gerhard Pfister, Marco Roth, Josef Schmitt, Frank Stürmer.

    125 Spenden: Rita Behl, Elvira Fabian-Brand, Klaus Höfling, Irmgrad Janousch, Patricia Karl, Ronald Kirsch, Renate Liebler, Bernhard Ott.

    150 Spenden: Hans-Jürgen Dehmer, Bernd Dittmaier, Bernhard Gärtner, Roland Lamprecht, Klaus Nun, Wolfgang Remelka, Josef Stapp, Otto Weisenberger, Jürgen Zürn.

    175 Spenden: Manfred Pröstler, Gerd Reimer, Martin Schwab, Norbert Siegler, Jürgen Strauch.

    200 Spenden: Alfred Endres (Sendelbach) und Josef Riedmann (Arnstein).

    Musikalisch sorgte Antonia Schmitt für den festlichen Rahmen, während die Bereitschaften aus Kreuzwertheim und Arnstein die Gäste mit Speis und Trank versorgten. (bama)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden