Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Erlenbach: Erlenbach lädt an Christi Himmelfahrt zum Weinwandertag

Erlenbach

Erlenbach lädt an Christi Himmelfahrt zum Weinwandertag

    • |
    • |
    • |
    Am Vatertag findet wieder der Erlenbacher Weinwandertag statt.
    Am Vatertag findet wieder der Erlenbacher Weinwandertag statt. Foto: Holger Watzka (Archivbild)

    Am Vatertag, Donnerstag, 29. Mai, fällt um 9 Uhr an der Festhalle der Startschuss für den traditionellen Weinwandertag in Erlenbach bei Marktheidenfeld. Veranstalter ist der Sportverein (SVE).

    Die Route führt über die Teufelshütte am Hermannsberg zur Gott-Vater-Hütte am Alten Berg. Über den Natur- und Weinlehrpfad, vorbei an der Gott-Vater-Kapelle und durch das Ketteltor, geht es dann wieder zurück zur Festhalle. Wie schon in den vergangenen Jahren können die Wanderer von der Gott-Vater-Hütte kommend auch zum Alten Sportplatz abzweigen. Speziell für die jungen Gäste unterhalten dort ab 13 Uhr DJ „Fajo“ und DJ „Kepten“, heißt es in der Ankündigung des Veranstalters.

    Der SV Erlenbach bietet ein breites Angebot an Speisen und Getränken. Zum Ausschank kommen Weine von der GWF, vom Galariestüble Diener und vom Weinhaus Wirsching. Henkelgläser können vor Ort gekauft oder von zu Hause mitgebracht werden.

    An der Festhalle ist ab 14 Uhr die Kaffeebar geöffnet. Herzhafte Speisen sind dort den ganzen Tag erhältlich. Ab 15 Uhr sorgen die „Lieblers“ für musikalische Stimmung.

    Keinen Alkohol zum Fest mitbringen

    An den Stationen wird der Veranstalter verstärkt Kontrollen in Bezug auf selbst mitgebrachte alkoholische Getränke durchführen. Es wird ausdrücklich gebeten, darauf zu verzichten. Auch im Rahmen des Jugendschutzes werden Kontrollen stattfinden, kündigt der SVE an.

    Von 9 bis 20 Uhr ist die Ortsdurchfahrt von Erlenbach für den Duchgangsverkehr gesperrt. Für den Omnibusverkehr gibt es eine Ausnahmeregelung. Anlieger werden gebeten, bei Bedarf die Umleitung zu fahren und nur im Notfall die Ortsdurchfahrt zu benutzen. (abra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden