Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Wiesenfeld/Halsbach: U13 des FC Wiesenfeld-Halsbach beweist großes Herz

Wiesenfeld/Halsbach

U13 des FC Wiesenfeld-Halsbach beweist großes Herz

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto von links: Tim Sendelbach, Levin Seufert, Heiko Schramm (Hoffnung schenken), Stefan Riedmann.
    Auf dem Foto von links: Tim Sendelbach, Levin Seufert, Heiko Schramm (Hoffnung schenken), Stefan Riedmann. Foto: Stefan Riedmann

    Die U13 Jugendmannschaft des FC Wiesenfeld-Halsbach hat vor kurzem auf dem Sportplatz in Halsbach ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität gesetzt. Im Rahmen ihres Heimspiels organisierten die jungen Fußballer eine Benefizaktion zugunsten des Vereins "Hoffnung schenken" aus Neustadt a. Main. Die Initiative zu dieser Spendenaktion ging von den Trainern Stefan Riedmann, Max Rautenstengel, Levin Seufert und Tim Sendelbach aus. Mit viel Engagement verkauften die Jugendlichen und ihre Unterstützer selbstgebackene Kuchen und Bratwürste an die rund 150 Zuschauer des Heimspiels. Die Mühen wurden belohnt: Insgesamt kamen durch den Verkauf stolze 800 Euro zusammen. Die U13-Mannschaft zeigte daraufhin einen weiteren Akt der Gemeinschaft und stockte den Betrag aus ihrer Mannschaftskasse auf die runde Summe von 1000 Euro auf. "Mit dieser Aktion wollten wir zeigen, dass auch eine Jugendmannschaft etwas Großes bewegen kann und was wahre Gemeinschaft bedeutet", so die Initiatoren. Die Freude über den Erfolg der Spendenaktion wurde durch einen deutlichen 8:0 Heimsieg der U13 gekrönt. Die Spende wurde nun dem Verein "Hoffnung schenken" übergeben, der sich um Kinder in schwierigen Lebenssituationen kümmert. Der FC Wiesenfeld-Halsbach und seine U13-Junioren haben damit eindrucksvoll bewiesen, dass soziales Engagement und sportlicher Erfolg Hand in Hand gehen können.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Steffen Cyran

    Warum erscheint der Artikel mit der Überschrift "Pfarrweisach?"

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden