Viele Familien folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Nachmittag. Eröffnet wurde das Programm vom Akkordeonorchester des Musik-Clubs, das mit den Stücken „Classic meets Pop“ sowie dem mitreißenden „Walzer Nr. 2“ von Dmitri Schostakowitsch gleich zu Beginn für Begeisterung sorgte. Im Anschluss präsentierten die Musikschülerinnen und -schüler ihr Können – und das in beeindruckender Vielfalt. Von den Jüngsten bis zu den Fortgeschrittenen reichte die Bandbreite der Beiträge. Gespielt wurden bekannte Melodien von Abba, Coldplay und Queen, aber auch traditionelle Stücke wie der beliebte „Böhmische Traum“ fanden ihren Platz im Programm. Den musikalischen Schlusspunkt setzte das Ensemble des Musik-Clubs mit den Klassikern „Wouldn’t It Be Good“ und „Take on Me“, die das Publikum noch einmal zum Mitwippen einluden. Im Anschluss lud ein reichhaltiges Kuchenbuffet zum Verweilen ein. Bei Kaffee und Kuchen bot sich Gelegenheit für Gespräche und geselliges Beisammensein. Ein herzlicher Dank gilt allen Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden sowie allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. Besonderer Dank gebührt jedoch den Musikschülerinnen und -schülern, die den Mut hatten, ihr Können auf der Bühne zu zeigen. Sie machten diesen Vorspielnachmittag zu einem besonderen Erlebnis – mit viel Musik, Freude und Applaus.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden