Die Kaufmännische Schule Bad Mergentheim hat 34 Schülerinnen und Schüler des Kaufmännischen Berufskollegs II (BK II) und des Kaufmännischen Berufskollegs Fremdsprachen II (BKF II) mit dem Fachhochschulreifezeugnis verabschiedet. Diese und die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis. Bei der Abschlussfeier betonte Abteilungsleiter Michael Krank die Bedeutung der schulischen Weiterbildung und verwies auf das Zitat von Walt Disney: „Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Besonders hervorgehoben wurde Alexandra Ehrenfried (BKF), die mit einem Notendurchschnitt von 1,0 einen Preis erhielt. Sie absolvierte zudem freiwillig zusätzlichen Unterricht, legte weitere Prüfungen ab und erwarb die Zusatzqualifikation der staatlich geprüften Wirtschaftsassistentin sowie das KMK-Zertifikat im Fach Englisch. Für ihre Leistungen im Fach Evangelische Religion wurde sie außerdem mit dem Paul-Schempp-Preis ausgezeichnet.
Zwei Preise und sechs Belobigungen
Amy Afalter, Justin Hofmann und Samuel Kosmak erhielten nach bestandener Zusatzprüfung das bundesweit anerkannte KMK-Zertifikat, das berufsbezogene Fremdsprachenkompetenzen auf dem Niveau B2 bescheinigt. Im Kaufmännischen Berufskolleg wurden zwei Preise und sechs Belobigungen für sehr gute Leistungen vergeben.
Beide Berufskollegs vermitteln den Absolventinnen und Absolventen berufliche Qualifikationen und eine erweiterte allgemeine Bildung im engen Theorie-Praxis-Bezug. Die technologische Entwicklung und die zunehmende internationale Arbeitsteilung führen zu höheren Anforderungen im fachtheoretischen Bereich, weshalb diese Schulart als Gewinn für die Schülerinnen und Schüler gilt. Mit dem Abschluss endet für die Absolventinnen und Absolventen ein wichtiger Abschnitt, der sie auf die Arbeitswelt vorbereitet.

Das Kaufmännische Berufskolleg II bestanden haben Ela Aksu, Johanna Albrecht (L), Nico Dennstädt (P), Melissa Garreis, Jason Glufke (L), Max Grade, Mariel Herrmann, Tim Käss, Wail Khalte, Elias Klenk (L), Sebastian Köppler, Viktoriya Kupp (L), Ole Leidenberger, Yanick Martin (P), Dion Nitsche, Manuel Nusko (L), Elisa Poslovski, Emma Preiszig, Laurin Reutter, Leon Rexhepi (L), Bjarne Ringeisen, Maximilian Schulze und Jonas Trumpp (P).
Das Kaufmännische Berufskolleg Fremdsprachen II bestanden haben Amy Afalter (L), Fiorela Bajrami, Joel Baus, Berkcan Bican, Alexandra Ehrenfried (P), Lisa Freis (P), Justin Hofmann, Samuel Kosmak (L), Raluca-Ioana Luca (L), Bianca Schaaf und Kim Treiber (L). (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden