Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Hightech für die Kleinsten

Bad Mergentheim

Hightech für die Kleinsten

    • |
    • |
    • |
    Eine Patientin mit Pflegeleitung Sabine Rauscher.
    Eine Patientin mit Pflegeleitung Sabine Rauscher. Foto: Theresia Paul (Symbolfoto).

    Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Caritas-Krankenhaus unter der Leitung der Team-Chefärzte Dr. Saskia Wunderlich und Dr. Christian Willaschek erweitert ihr intensivmedizinisches Leistungsspektrum: Wie die Klinik in einer Pressemitteilung informiert, steht mit dem neu angeschafften Beatmungsgerät Servo-n nun eines der modernsten Geräte für die Beatmung von Neugeborenen und Kindern zur Verfügung.

    Das Gerät sei speziell für die Neonatologie und Pädiatrie entwickelt worden. Er sei ausschließlich für Patientinnen und Patienten unter 50 Kilogramm Körpergewicht zugelassen.

    Ein aus medizinischer Sicht besonderes Merkmal sei der HFO-Modus (High-Frequency Oscillation). Diese Beatmungsform erlaube die Beatmung mit extrem kleinen Atemzugvolumina bei sehr hoher Frequenz. „Der HFO-Modus ist insbesondere bei schwerem Atemnotsyndrom oder persistierendem Lungenversagen ein echter Gamechanger“, erklärt Oberärztin Dr. Kseniia Frolova. Neben dem HFO-Modus biete der Servo-n eine Vielzahl weiterer Funktionen, die die Sicherheit und Individualisierbarkeit der Beatmung erhöhen würden. (ssc)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden