Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim hat ihr Behandlungsspektrum mit dem neuen aEEG-Gerät „nëo“ von MedCare Visions erweitert. Diese und folgende Informationen enstammen einer Pressemitteilung der BBT-Gruppe Region Tauberfranken-Hohenlohe. Dr. Saskia Wunderlich, Team-Chefärztin der Klinik, erklärt, dass 80 Prozent der Krampfanfälle bei Säuglingen nach einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Hirngewebes subklinisch verlaufen, also klinisch nicht oder nur schwer erkennbar sind. Mit dem neuen Gerät können nun sowohl herkömmliches aEEG Langzeitmonitoring als auch eine Live-Hirnstrommessung durchgeführt werden. Dies geschieht mit sehr feinen, kaum spürbaren Nadelelektroden, die die Hirnströme messen.
Bad Mergentheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden